Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Identification of legal rules and administrative processes applicable to Fuel Cell and Hydrogen technologies’ deployment, identification of legal barriers and advocacy towards their removal.

Ziel

The fuel cells and hydrogen (FCH) industry has made considerable progress toward market deployment. However existing legal framework and administrative processes (LAPs) – covering areas such as planning, safety, installation and operation – only reflect use of incumbent technologies. The limited awareness of FCH technologies in LAPs, the lack of informed national and local administrations and the uncertainty on the legislation applicable to FCH technologies elicit delays and extra-costs, when they do not deter investors or clients.

This project aims at tackling this major barrier to deployment as follows:
• Systematically identifying and describing the LAPs applicable to FCH technologies in 18 national legal systems as well as in the EU proper legal system.
• Assessing and quantifying LAP impacts in time and/or resource terms and identify those LAP constituting a legal barrier to deployment.
• Comparing the 18 countries to identify best and bad practices
• Raising awareness in the countries where a LAP creates a barrier to deployment.
• Advocating targeted improvements in each of 18 countries + EU level
• It will make all this work widely available through: (1) A unique online database allowing easy identification, description and assessment of LAPs by country and FCH application. (2) Policy papers by applications and by country with identification of best practice and recommendations for adapting LAP. (3) A series of national (18) and European (1) workshops with public authorities and investors.

HyLAW sets up a National Association Alliance not just for the duration of the project, but for the long term consolidation of the sector under a single unified umbrella. By bringing together these national associations and all of Hydrogen Europe’s members, it’s the first time ever that the entire European FCH sector is brought together with a clear and common ambition.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

FCH2-CSA - Coordination & support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-FCH-2016-1

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HYDROGEN EUROPE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 308 000,00
Adresse
Avenue Marnix 23
1000 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 308 000,00

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0