Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Partnership against violent radicalization in the cities

Ziel

"The project ""Partnership against violent radicalization in the cities"" (PRACTICIES) mobilizes networks of European cities, experts from the fields of humanities, political sciences, information sciences to better understand the human roots of violent radicalization and to characterize these processes starting by their origins and to build concrete tools and prevention practices. To achieve these objectives the project PRACTICIES relies on the cooperation of experience in the field of urban security in cities and expertise of national structures to fight terrorism. Our project aims to evaluate the existing procedures of registration, identification youth in the process of radicalization in an urban space. Describe and explain social course of transition to radical action, to provide concrete tools for action. For this our project will be structured in 6 work packages :
Synthesis and European consensus on radicalization processes encouraging the construction of a etiology of radicalization processes and radicalization levels tipping point.
Early prevention and an inclusive and civil education that will build on the implementation of concrete actions to structure against speech and human alliances against violent radicalization.
Evaluation of reporting procedures, identification, treatment of people radicalized by the comparative analysis of the procedures implemented in the enforcement agencies.
Fight against breaking speech and against speech. For building a breaking speech glossary in Europe (multilingual).
Technological tools to design for "" practitionners "" and "" ends users"" promote the protection of youth and attempts of indoctrination encouraging characterization of sources and resources of Hate speech and radicalization.
Evaluation and innovation in urban policy radicalization prevention by proposing new experiments, dissemination of good practice and promoting the mapping of skills of local players prevention and treatment of radicalization."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SEC-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITE TOULOUSE II-JEAN JAURES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 483 875,00
Adresse
ALLEES ANTONIO MACHADO 5
31058 Toulouse
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Occitanie Midi-Pyrénées Haute-Garonne
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 483 875,00

Beteiligte (26)

Mein Booklet 0 0