Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Mechanism Design for Data Science

Ziel

The way data science algorithms and techniques, central to the Internet and on-line media, are designed need to be revolutionized. Current designs ignore participants' strategic incentives. Our vision is the establishment of an entirely new repertoire of incentive-compatible data science algorithms and techniques, obtained through pioneering the application of game-theoretic mechanism design for data science.

Game theory is the branch of mathematics dealing with the modeling and analysis of multi-agent interactions.
Mechanism design is the part of game theory that deals with the design of protocols/algorithms for environments consisting of self-motivated participants. Mechanism design has been central to bridging computer science and game theory. It has been widely applied to electronic commerce, advertising and routing networks, and led to significant contributions.
On the other hand, data science is flowering, with major applications in search and information retrieval, on-line recommendation systems, clustering and segmentation, and social networks analysis.
Quite surprisingly, although the incentives of publishers/firms/customers in such data science contexts are of great importance, mechanism design in the related settings has been almost completely neglected.
The proposal aims at building theoretical foundations, providing algorithms, as well as validating through experiments, a fundamental bridge between mechanism design and data science. The ultimate success of this research would be the replacement of classical relevance ranking, segmentation, on-line explore \& exploit, and influencers' detection algorithms by incentive-compatible ones, creating the next generation of data science algorithms..

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-ADG - Advanced Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2016-ADG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TECHNION - ISRAEL INSTITUTE OF TECHNOLOGY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 493 705,00
Adresse
SENATE BUILDING TECHNION CITY
32000 Haifa
Israel

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 493 705,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0