Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Uncovering the role of cis genetic elements in antigenic variation of Plasmodium falciparum using the CRISPR-Cas9 genome editing technology

Ziel

Malaria is an infectious human disease caused by parasitic protozoans of the Plasmodium type. P. falciparum causes the most lethal form with about 400.000 deaths annually. Pathogenesis involves expression of clonally variant molecules encoded by multi gene families at the surface of the infected host cells (erythrocyte). The most important virulence factor is called PfEMP1, which undergoes antigenic variation and is encoded by 60 var gene members. Despite the major scientific efforts, the molecular mechanisms orchestrating antigenic variation are still elusive. The reason is the lack of tools to perform genome editing in the natural epigenetic context, which is crucial in this important immune escape process.
We aim to investigate antigenic variation of P. falciparum, by means of the recently developed CRISPR-Cas9 tool. This genome editing technology allows the in situ genetic manipulation of var gene regulatory elements in a native chromatin context. Virtually, any locus can be targeted by a RNA guide to insert, exchange or delete specific DNA regions including generation of point mutations without introducing a selective marker. Alternatively, we will use a dead Cas9 version (dCas9), which consist on the targeting of the desired locus by an inactive Cas9. This dCas9 can be fused to protein tags or effectors. We will use these techniques to i) delete cis-regulatory elements of var genes, ii) to identify factors associated to cis-regulatory elements by Cas9 targeted immunoprecipitations and iii) to engineer a tool to perform activation/silencing of specific var genes by fusing the dCas9 with epigenetic effector molecules (silencing and activators).
This project will combine state-of-the-art techniques in genome editing to study malaria parasite virulence and provide reliable, accurate and focused data about the implication of epigenetics in the process of antigenic variation. The new tools developed in this project will be highly relevant for other human pathogens.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 185 076,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 185 076,00
Mein Booklet 0 0