Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Suppresion of adaptive immunity by the Salmonella effector SteD

Ziel

In this project, I propose to characterize the influence of SteD, an effector of a globally important bacterial pathogen Salmonella enterica, on T cell development, and its potential therapeutic application. In the mouse model of S. enterica infection, the onset of the specific immune responses is delayed significantly in comparison to other bacterial pathogens. Recent work by the group of Prof. Holden, who is the supervisor of this project, a world leader in the field of Salmonella pathogenesis and the Director of the MRC Centre for Molecular Bacteriology and Infection (MRC-CMBI) at Imperial College London, identified SteD, an effector of the Type III Secretion System (T3SS) encoded by Salmonella pathogenicity island 2 (SPI-2), as the first example of a virulence factor that reduces surface-localised mature Major Histocompatibility Complex class II (MHCII) levels in Dendritic Cells. In addition, I have found an increased activation of T cells following infection of C57BL/6 mice with S. enterica serovar Typhimurium (STm) ΔsteD mutant in comparison to wild-type STm, thereby showing that SteD is an important modulator of adaptive immunity in vivo. SteD and/or its gene have a high chance of having therapeutic application. I also have obtained preliminary evidence indicating that SteD has additional functions in the manipulation of antigen-presenting cells. Therefore, I propose to use both the acute and chronic mouse models of Salmonella infection to further characterize the influence of SteD on T cell development. Furthermore, I will investigate the mechanistic and physiological significance of natural variation in the amino acid sequence of SteD among a broad range of S. enterica serovars, including the typhoid fever-causing human-adapted serovars Typhi and Paratyphi. Finally, I will explore the possible use of SteD in new formulations of DNA vaccines. These studies will provide important knowledge for the clinical application of this newly described T3SS effector.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 195 454,80
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 195 454,80
Mein Booklet 0 0