Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Photoresponsive Smart Nanocarriers for Tetherless Regeneration of Bone Tissue

Ziel

The research aim of PhotoNanoBone is to develop of a novel nanotechnological strategy based on stimuli-responsive nanocarriers together with a microfluidic platform for spatiotemporal control of cell reprogramming and differentiation of 3D cell cultures towards bone tissue engineering.
The project entails three steps. (1) Synthesising stimuli-responsive nanocarriers by layer-by-layer assembly and loaded with cell reprogramming factors (cargo). Polymeric walls of nanocarriers will be further functionalized with magnetic and plasmonic nanoparticles. By applying magnetic fields, nanocarriers can be locally enrichment in 3D cell culture. Upon external light irradiation, plasmonic nanoparticles will be heated, leading to local opening of the polymeric walls and subsequent cargo release. (2) Set-up of a microfluidic platform for externally controlled intracellular magnetic targeting and light-triggered release of cargo. (3) Application of the developed technology in 3D cell cultures of fibroblasts (mouse model) for bone tissue engineering.
I (the ER) will prepare, characterize and test the materials and application proposed, with the support of a multidisciplinary hub of specialists.
The prime training aim of PhotoNanoBone is to provide me with a truly solid formation in biomaterials, which will support my future career endeavors, both in the academia or industry, to be an independent researcher, a founder of a start-up company or to become key player in the biomaterials sector.
I will be hosted by the Centre for Research in Biological Chemistry and Molecular Materials (CiQUS) of the University of Santiago de Compostela, a cutting-edge multidisciplinary research center at the interface of chemistry, biomedicine and molecular materials. The training will be further strengthened by two secondments focused on the following topics: synthesis of plasmonic NP with lasers (Complutense University Madrid) and development of microfluidic platforms (Micronit Michrotecnologies).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SANTIAGO DE COMPOSTELA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
COLEXIO DE SAN XEROME PRAZA DO OBRADOIRO S/N
15782 SANTIAGO DE COMPOSTELA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noroeste Galicia A Coruña
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0