Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

Application of Distributed Platforms in Hospital Information Systems

Ziel

The application of information systems generates the need for integration and openness in any kind of environment. Hospital information systems, in particular, constitute a scenario where many different and heterogeneous information systems have to cooperate, requiring the establishment of reference models and architectures. A reference model has to include distributed data storage and processing, and must be supported by a common infrastructure and by appropriate standards allowing the exchange and sharing on information. Old applications have to be integrated, and new applications, such as medical imaging, should be possible.

The need for a common framework has already been recognised and established in several projects, such as RICHE (2221) in ESPRIT, Telemed in RACE, and NUCLEUS in AIM. At the same time, standardisation bodies are establishing standards in medical informatics (CEN TC251, or EWOS).

The HOSPITAL 2000 Special Action aims to define, develop and demonstrate a fully integrated hospital information system. It constitutes a first phase of a more general initiative which will implement a wide range of integrated IT solutions in several pilot hospitals. These pilot sites will be used as a permanent showcase where health sector professionals can examine a real hospital of the year 2000. These pilot sites will already act as users in this Special Action.

The results of HOSPITAL 2000 will be a reference model and architecture for the use of IT solutions in hospitals, involving physical interconnection, the software architecture and internal message exchange; corresponding standards will be taken into account. An existing patient management application will be extended and prototype applications developed on laboratory management, medical imaging, nurse scheduling, operating-room management, administrative support and medical record visualisation. Advanced IT solutions, such as patient data cards, will be experimented with.

The planned work will be carried out in close cooperation with the corresponding actions in Ireland and Italy (EDITH, 7507 + 7508), and in close coordination with ESPRIT's RICHE (2221) and AIM's NUCLEUS (2025) projects.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

NOVABASE - SISTEMAS INFORMACAO BASES DADOS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
AVENIDA ROVISCO PAIS, 22
1000 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0