Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quality certification frameworks for Energy Efficiency services to scale up responsible investment in the building sector

Ziel

The QualitEE-project aims to scale up investment in building energy efficiency by establishing quality certification frameworks for energy efficiency services across Europe, which do not exist currently. Quality certification frameworks from other sectors are constituted by the following elements; specification of standardised quality criteria, institutionalisation of the quality assurance process,and active promotion schemes.


Quality certification frameworks go beyond the presentation of model contracts,directly addressing the main challenges for energy efficiency markets (EEFIG, 2015):

i) Market heterogeneity and lack of standardisation makes it costly for clients to differ between “good quality” and “bad quality” services and lead to customers’ lack of trust;
ii) Financial Institutions perceive the “technical risk” of energy efficiency services as opaque and are thus hesitant in making financing decisions;
iii) Heterogeneity of services and service providers and lack of standardised project assessment tools restrict bundling of small investments in individual energy services into tradeable bonds,preventing access to secondary capital markets.


QualitEE will address these challenges by:

- Establishing national promotion teams to form the institutional nucleus for quality certification frameworks; participation of energy efficiency associations, accredited certification bodies, national authorities and financial institutions has been confirmed.
- Developing guidelines on EU-wide standardised “technical quality criteria” and “minimum financial information” related to energy efficiency services.
- Applying quality criteria and quality certification processes in pilot projects.
- Establishing national quality assurance business cases and promotion to ensure market uptake.


QualitEE will contribute to market expansion through standardisation and quality assurance of energy efficiency services in an institutional framework that is sustained beyond the end of the project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EE-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

E7 GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 286 855,00
Adresse
HASENGASSE 12/2
1100 WIEN
Österreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 286 855,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0