Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Personalised Medicine in Diabetic Chronic Disease Management

Ziel

Diabetes is increasing rapidly from 415 million patients in 2015 to 642 million patients by 2040. As a result, it will become the leading disease worldwide, affecting 1 out of 10 persons globally and 3 out of 4 in low and middle income countries. The World Health Organisation marked World Health Day 2016 as calling for action on diabetes. Despite successful treatment of the inadequate glucose handling, diabetic patients show long-term effects of the disease such as a progressive loss of multiple organ function, in particular in the cardiovascular and renal systems. About half of the diabetic patients are at risk for renal complications associated with a markedly increased disease burden and death rate, the latter even surpassing the death rate in all treated cancer patients. The major reason for the lack of treatment efficacy is the large variation in individual response to the treatment. Consequently, we are left with a huge unmet need in the treatment of this chronic disease.
A huge step forward in chronic diabetes disease management is personalised medicine. The EC has recognized the importance of personalised medicine and has started initiatives in this regard in 2016.
The COFUND PROMINENT programme of the Research Institute for Drug Exploration (GUIDE) brings these fields together and introduces personalised medicine for chronic diabetes disease management. PROMINENT is focussed at setting up a dedicated doctoral training programme for 16 Early Stage Researchers (ESRs) at the University Medical Center Groningen (UMCG) and the University of Groningen (RUG). PROMINENT aims to select the best students to become excellently trained researchers, who can perform high quality research, and who subsequently have a major impact on scientific breakthroughs that foster the European society and economy in this field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-COFUND - Co-funding of regional, national and international programmes (COFUND)

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-COFUND-2016

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 674 240,00
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 348 480,00
Mein Booklet 0 0