Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MULTIivariable Environmental Control System

Projektbeschreibung

Innovatives System für elektrische Klimaaggregate

In den meisten Prozessen der industriellen Chemietechnik kommen multivariable Regelsysteme zum Einsatz, die in verschiedenen Anwendungen wie Klimaanlagen, Kühlschränken und sogar in Autos zu finden sind. Das EU-finanzierte Projekt MULTIECS zielt darauf ab, ein multivariables Regelsystem speziell für elektrische Klimaaggregate zu entwickeln. Dies wird durch den Einsatz erweiterter Linearisierungstechniken erreicht, die auf einer regelungstechnischen thermodynamischen Modellierung basieren. Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der Erstellung von echtzeitfähigen Modellen niederwertiger Ordnung, die anhand der vom Themenmanager bereitgestellten Testergebnisse kalibriert werden können. Der Entwurf des multivariablen Regelsystems wird in der MATLAB/Simulink-Umgebung durchgeführt, um die Einhaltung der Zertifizierungsstandards zu gewährleisten. Nach erfolgreicher Simulation wird eine experimentelle Validierung in den Einrichtungen des Themenmanagers durchgeführt.

Ziel

The goal of this project is the development of a Multivariable Control System (MCS) by means of extended linearization techniques, based on a control-oriented thermodynamical modelling for the electric air conditioning pack. The focus will be on developing real-time capable low-order models. In a second step, these models will be calibrated using test results from the Topic Manager. The subsequent MCS design will be performed in the Matlab/Simulink environment, in order to guarantee compatibility with the Topic Manager certification standards and processes. After successful simulation of the MCS implementation in Matlab/Simulink, an experimental validation of the MCS is aimed at the Topic Manager’s facilities. The different objectives of the MULTIECS project are itemized as follows:
• Derivation of symbolic control-oriented models for the electrical air-conditioning.
• Efficient parameter identification of the nonlinear dynamic models to used in the MCS design aiming a small number of necessary test cases.
• Development of the multivariable optimal control structure in the Matlab/Simulink taing advantage of the extended linearisation techniques, especially the SDRE design.
• Assessment by simulations and experimental validation of the multivariable control system.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP04-2016-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT POLITECNICA DE CATALUNYA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 213 125,00
Adresse
CALLE JORDI GIRONA 31
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 213 125,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0