Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Nanostructured gripping material for clamping complex workpieces

Ziel

Complex high-value pieces are a growing field, particularly in high requirement sectors like the aeronautic, and especially in Europe, where 30-40% of worldwide manufacturing of these pieces is concentrated. Remarkable examples of these pieces are fuselage structures and complex pieces of the jet engines (large pieces with complex geometries, requiring (up today) several consecutive clamping-machining operations and several workholding fixtures). Actual clamping systems for these pieces (mechanical, electromagnetic and vacuum) are complex systems with some fixture-piece clamping elements which create the required union forces and are not fulfilling markets demands.FRESMAK in collaboration with POLYMAT (University of Basque Country), has developed an alternative innovative clamping solution, called TGRIP, based on the principle of reversible adhesion. The developed adhesive is a nanostructured bi-phase material with different adherence phases that is controlled with the temperature. Temperature governance allows to stick and unstick any kind of materials with a high clamping force and without compromising cutting areas.Main features of TGRIP that make it appropiate to respond to High Valued Complex Component clampling for machining needs that are not covered with existing solutions:• Adequate for complex high-value machining: High clamping force (1100N/cm2), Doesn’t damage neither deform pieces, Allows uniform adhesion distribution (Reduction of vibrations) Doesn’t compromise working areas, Works with any kind of material• Cost-effective technology (50%-70% cheaper than clamping alternatives): low technology, operation and maintence cost.• Environmentally friendly technology: Reusable and recyclable technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FRESMAK SA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 374 454,00
Adresse
ARABA KALEA 45
20800 ZARAUTZ
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 963 506,25
Mein Booklet 0 0