Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Protein nano-patterning using DNA nanotechnology; control of surface-based immune system activation

Ziel

Protein nanopatterning concerns the geometric arrangement of individual proteins with nanometre accuracy. It is becoming apparent that protein nanopatterns are essential for cellular function, and have roles in cell signalling and protection, phagocytosis and stem cell differentiation. Recent research indicates that our immune system is activated by nanopatterned antibody platforms, which initiate the classical Complement pathway by binding to the first component of Complement, the C1 complex. DNA nanotechnology can be used to form self-assembled nanoscale structures, which are ideal for use as templates to pattern proteins with specific geometries and nanometre accuracy. I propose to use DNA to nanopattern antigens and agonistic aptamers with defined geometry to study and control Complement pathway activation by the C1 complex.
To develop and demonstrate the potential use of DNA to nanopattern proteins, the first aim of this proposal is to design DNA nanotemplates suitable for patterning antibody-binding sites. Antibodies and C1 will bind with specific geometry, and the relationship between antibody geometry and Complement activation will be assessed using novel liposome assays. Using DNA to mimic antigenic surfaces will enable high-resolution structure determination of DNA-antibody-C1 complexes, both in solution and on lipid bilayer surfaces, using phase plate cryo-electron microscopy to elucidate the structure-activation relationship of C1.
The second aim of this proposal is to evolve agonistic aptamers that directly bind to and activate C1, and incorporate these into DNA nanotemplates. These nanopatterned aptamers will enable further study of C1 activation, and allow direct targeting of Complement activation to specific cells within a population of cell types to demonstrate targeted cell killing. This may open up new and highly efficient ways to activate our immune system in vivo, with potential for targeted anti-tumour immunotherapies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-STG - Starting Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 850,00
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 850,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0