Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ThermoformAble, repaIrable and bondable smaRt ePOXY based composites for aero structures

Ziel

With strong growly rates of 13% in the aero sector, and demands predicted to be doubled by 2032, carbon composites (CC) are under the spotlight. CC production requires a quick ramp-up that needs to be based on robust materials & processes and a solid manufacturing supply chain, where higher production rates and cost reduction are essential. The aim of AIRPOXY is to reduce production & MRO costs of CC parts in aeronautics by introducing a new family of enhanced composites that preserve all the advantages of conventional thermosets, while showing new unprecedented features such as Re-processability, Reparability and Recyclability. This will be possible through further development & validation of a family of ground-breaking thermoset resins (recently invented/patented by CID) including dynamic bonds which enable such smart behaviour. Conversion of the technology from TRL3 to 5 will be achieved in AIRPOXY, through 2 representative demonstrators of aircraft panels. Thermoforming processes previously unthinkable for thermosets will reduce manufacturing cost of CC parts by35% vs autoclave, reducing processing times from hours to minutes. Faster/cheaper repair technologies, in combination with SHM, will reduce significantly MRO costs. Additionally, a novel welding process will reduce CC bonding costs by up to 50%. Such new features will foster competitiveness & sustainability in the European aeronautics sector. AIRPOXY relies on a multidisciplinary consortium of 11 partners from 6 countries; CID as resin inventor, key technology providers IVW (thermoforming & welding), EUT(RTM), COEX(SQRTM), UOI(SHM); AEF (process simulation software), aircraft components manufacturers (EIRE, IDEC, SON), standardization experts (UNE) & an aeroconsultancy (ART). They will be supported by a strong advisory board (AIRBUS, Leonardo, Huntsman, SGL and EREA). Maximum impact of AIRPOXY will be ensured through well-balanced dissemination, communication and exploitation activities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION CIDETEC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 944 250,00
Adresse
PASEO MIRAMON 196 PARQUE TECNOLOGICO DE MIRAMON
20014 SAN SEBASTIAN
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 944 250,00

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0