Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Modular Electric Drivetrains

Projektbeschreibung

Den Weg für eine nachhaltige Zukunft mit Elektrofahrzeugen ebnen

Im Verkehrssektor wird aufgrund von Motoren, die mit fossilen Brennstoffen betrieben werden, der größte Anteil an Treibhausgasemissionen ausgestoßen. Die Elektrifizierung von Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen birgt ein immenses Potenzial zur Umkehrung dieses Trends. Die weitreichende Nutzung von Elektrofahrzeugen wird jedoch durch Probleme bezüglich Leistung, Komfort und Kosten behindert. Daher soll über das EU-finanzierte Projekt ModulED eine neue Generation modularer Elektromotoren entwickelt werden. Der Fokus liegt dabei auf Permanentmagnet-Motoren mit innenliegenden Magneten, bei denen nur geringe Mengen seltener Erden verarbeitet werden, sowie auf Elektroantrieben, die an verschiedene Elektrofahrzeuge angepasst werden können. Dafür werden modernste Technologien wie Galliumnitrid-Wechselrichter, fortschrittliche Steuersysteme und Nutzbremssysteme ausgenutzt, um die Effizienz zu steigern und die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.

Ziel

Electrification of passenger cars and light-duty vehicles will have a knock-on effect on reducing the greenhouses gases emission from the transportation sector, as it is still the biggest emitter due to fossil fuel based engines. However the maturity of electrical drives and electrical engines needs a final push for better performance, better comfort and cost reduction in order to generate a massive adoption of such transport in Europe and worldwide, replacing conventional cars. ModulED aims at developing a new generation of modular electric engine based on buried-permanent magnet motor with reduced rare earth use, and electric drivetrain for various configurations of Full and Hybrid Electric Vehicles (including cost, environmental impact, efficiency, and mass manufacturing ready). The multiphase e-motor will integrate the latest GaN inverter for power electronics, advanced control with higher fault tolerance, advanced cooling features, with reduced sizing and higher efficiency. It will be linked with a performant electrical drive and transmission, adapting new regenerative braking strategies. The project takes into account industrial, user requirements and environmental impacts through life cycle analysis, to gear the activities towards a full vehicle approach design and realization of each component and whole powertrain. Also, new virtual models will be developed for reliable design and simulation of every component features. Demonstration on BMW i3 or similar vehicle will be performed at the end, validating the high performance powertrain. The project gathers 9 partners as cutting-edge from automotive, power electronics, powertrain specialists with 3 research centres, 3 Tier-1 suppliers and SMEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-GV-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

COMMISSARIAT A L ENERGIE ATOMIQUE ET AUX ENERGIES ALTERNATIVES
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 540 831,25
Adresse
RUE LEBLANC 25
75015 PARIS 15
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Paris
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 540 831,25

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0