Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

In vivo drug discovery for cellular reprogramming to β-cells – towards a future regenerative therapy for diabetes

Ziel

For almost a century we have been able to control diabetes with insulin injections, yet we still have no cure for this prevalent disease. One possible way to cure diabetes is by increasing the number of insulin-producing β-cells in the pancreas. Here, I propose to uncover factors and mechanisms that can increase β-cell numbers through cellular reprogramming. To do so, we will use two complementary discovery approaches—and transition between zebrafish, mouse and human analyses—to perform functional studies with high translational value.

First, we will use a novel drug discovery approach in transgenic zebrafish to identify and characterize small molecules that can promote the reprogramming of various pancreatic cell types to β-cells. Second, we will use single-cell RNA-sequencing to identify genetic signatures of cellular reprogramming to β-cells in humans, and then dissect the function of the identified genes by overexpressing or mutating them in transgenic zebrafish. We will also use lineage-tracing to determine the number and origin of the β-cells the small molecules and genes induce.

Once we identify promising hits in zebrafish, we will treat diabetic mice with small molecules or secreted proteins (targeting the signalling pathways regulated by the hits) and evaluate their effects on glucose control and β-cell mass. We will also test their effects on cellular reprogramming in mice, as indicated by changes in the relative proportion of each hormonal cell type, in the generation of bihormonal cells (insulin+ glucagon+ or insulin+ somatostatin+), and in the number of lineage-traced β-cells. Further, we will determine whether these small molecules or secreted proteins induce reprogramming to β-cells in human islets.

By coupling whole-organism screens with mechanistic and translational studies, we will identify factors and pathways that can enhance cellular reprogramming to β-cells and could thus form the basis of a cure for diabetes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-COG - Consolidator Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2017-COG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

UPPSALA UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 000,00
Adresse
VON KRAEMERS ALLE 4
751 05 Uppsala
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Uppsala län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 000,00

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0