Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Addressing the dual emerging threats of African Swine Fever and Lumpy Skin Disease in Europe (DEFEND)

Ziel

The DEFEND consortium will target two viral diseases of livestock which are emerging into Europe – African swine fever (ASF) and lumpy skin disease (LSD).
African swine fever virus (ASFV) is the causative agent of ASF, a highly contagious disease of domestic pigs which causes a haemorrhagic syndrome with up to 100% mortality. ASF is endemic in sub-Saharan Africa and on the Italian island of Sardinia. In 2007 the disease was reported in Georgia. Since then it has spread to Russia, Ukraine, Poland and neighbouring countries. In 2017 outbreaks were reported in the Czech Republic and Romania. Wild boar are susceptible to ASFV and facilitate the continuing spread of the disease in Europe with regular spill-over into in-contact domestic pigs.
The capripoxvirus Lumpy Skin Disease virus (LSDV) causes a classic systemic poxvirus disease in cattle and spreads rapidly in warm humid conditions, most likely due to insect-borne transmission. LSDV entered Europe, the Balkans and Caucasus for the first time in 2015. The ongoing epidemic has caused the deaths of thousands of cattle through mortality and eradication campaigns.
ASFV and LSDV represent an immediate and serious threat to the pig and cattle industries in Europe and eastern and central Asia. The aim of the consortium is to control the growing LSD and ASF epidemics in Europe and neighbouring countries by understanding the drivers of LSDV and ASFV emergence, and generating research outputs which underpin novel diagnostic tools and vaccines and authenticate appropriate and rapid responses by decision-makers. A multi-actor approach will be incorporated as a central tenant of the project, with collaborations between experts from academia, industry, and government bodies including EU and non-EU partners from countries affected or threatened by ASF and LSD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

THE PIRBRIGHT INSTITUTE LBG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 253 743,21
Adresse
ASH ROAD PIRBRIGHT
GU24 0NF Woking
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Surrey, East and West Sussex West Surrey
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 259 993,21

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0