Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

HIGH PERFORMANCE POLYHYDROXYALKANOATES BASED PACKAGING TO MINIMISE FOOD WASTE

Projektbeschreibung

Innovative Verpackungslösungen minimieren Lebensmittelabfälle

Kunststoffe auf Erdölbasis, die in Lebensmittelverpackungen verwendet werden, tragen zum immer größer werdenden Problem der Kunststoffabfälle bei. In der EU-Strategie für die Kreislaufwirtschaft werden alternative Verpackungslösungen vorgeschlagen, bei denen Nebenprodukte aus der Lebensmittelindustrie wie Käse, Molke und Mandelschalen verwendet werden. Mit diesen Lösungen sollen die biologische Abbaubarkeit und Wiederverwertbarkeit gewährleistet und gleichzeitig die Lebensmittelabfälle verringert werden. In diesem Zusammenhang wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts YPACK die vorindustrielle Maßstabsvergrößerung und Validierung zweier innovativer Lebensmittelverpackungen auf der Basis von PHA (Polyhydroxyalkanoaten) vorgenommen. Dazu gehören eine thermogeformte Schale und ein Flowpack, die beide mit aktiven und passiven Barriereeigenschaften ausgestattet sind. Das Projektteam wird einen umfassenden Ansatz und eine umfassende Methodik verfolgen, die die Entwicklung von Verpackungen, die Produktvalidierung, einen sozialen Ansatz (Verbreitung, politische und regulatorische Aspekte) und eine Marktbewertung beinhaltet.

Ziel

The main objective of YPACK is the pre-industrial scale up and validation of two innovative food packaging solutions (thermoformed tray and flow pack bag) based on PHA, with active and passive barrier properties. New packaging will use food industry by-products (cheese whey and almond shells), assure the biodegradability and recyclability, and reduce food waste, in the frame of the EU Circular Economy strategy.

YPACK will use a holistic approach and methodology involving different knowledge areas: Development of packaging solutions (Production of PHBV layers, compounding, prototyping, Industrial Validation), Product Validation (Quality / Shelf life), Social approach (Customer profiling, Dissemination, Policies & Regulatory) and Market Assessment (Business study and Risk assessment). YPACK is aligned with the EU Circular Economy strategy, including the use of raw bio-based food industry by-products, LCA studies, recyclability & biodegradability of packaging and trying to reduce Food Waste. The project is constructed in line with the Responsible Research and Innovation guidelines of the European Commission.

The project has a total duration of 36 months. Several processes related to the production of multilayered passive and active systems based on raw PHBV will be optimised and scaled up to pre-industrial size to validate the production of the proposed packaging solutions for extend the shelf life of selected food products. They consist in:
i) a multilayer tray involving an inner active layer, and
ii) a multilayer flow pack with improved barrier properties. A consumer profiling and market study will be performed at the first stage of the project in order to identify consumers´ preferences, market needs and match them with the new EU regulations and packaging materials breakthroughs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 510 878,75
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 510 878,75

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0