Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Community-based cyclist navigation solution to increase safety of utility bikers

Ziel

In the European Union some 8% of citizens are using bicycle the most often among transport modes, and the number of cyclist commuters is around 40 million. Facing uncomfortable traffic conditions is however a real obstacle for many people to use their bike even for minor journeys.
In Shoka project we will present the world’s first interactive, community-based navigation solution specifically designed for the specific needs of cyclists. The project will directly contribute to increasing the safety and efficiency of cycling in urban areas by recommending the community data based safest route for the users.
Our disruptive solution offers a pragmatic and focused approach: robust, practical and simple hardware (ShokaBell) on the handlebar and the Shoka navigation app running on the smartphone of the user.
Shoka Bell acts as a display to show easily visible and understandable signals and also as a data collection platform: in-built gyroscope, accelerometer, noise detector and an easy-to-use joystick for user feedback. Bluetooth communication sends the data to the smartphone which is in real-time access with the cloud, where community-based data is stored and where route planning is created. Our Shoka Bell and App are in beta test stage and under preparation for mass manufacturing and sales (TRL6).
Shoka will be sold in a hardmium business model: the customer purchases the Shoka Bell hardware but the value comes from the hardware-service combination. We will generate sales revenue through the initial purchase of the hardware, while the app is free for the customers. We sold more than 1500 units of ShokaBell during our Kickstarter campaign, which is a clear proof for willingness to pay.
Our total available market is 40 million commuters only in Europe and we estimate our serviceable obtainable market as 4 million people in the EU. Our financial plans are calculating with 10.3 million € in sales revenues between 2017 and 2020.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SHOKA LIMITED LIABILITY COMPANY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
KRISTOF TER 3. III. EM
1052 BUDAPEST
Ungarn

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Közép-Magyarország Budapest Budapest
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0