Projektbeschreibung
Neue grenzüberschreitende Systeme revolutionieren das europäische Flugverkehrsmanagement
Das europäische Netz des Flugverkehrsmanagements steht in Bezug auf betriebliche und wirtschaftliche Effizienz, Sicherheit und Kapazität vor großen Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund lautet das Ziel des EU-finanzierten Projekts Airline Team xStream, das Netzwerk des Flugverkehrsmanagements durch grenzüberschreitende Ankunftsmanagementsysteme mit erweitertem Horizont sowie durch das Konzept des Zielzeitmanagements und das Konzept der Ankunftsflexibilität zu optimieren. Insbesondere wird projektintern gewährleistet, dass die erforderlichen betrieblichen Ressourcen der europäischen Luftraumnutzenden zu den allgemeinen Projektzielen von SESAR 2020 PJ 25 beitragen, was letztlich in einem besser zusammenarbeitenden und leistungsfähigeren Netzwerk resultieren wird.
Ziel
"The SESAR work programme is in the Airline TEAM 2020 consortiums’ understanding an integrated Programme, involving all relevant stakeholders, where SESAR Solutions are matured for integration into the European ATM network in order to enhance its operational and economic efficiency, safety, security and capacity. It further develops and delivers the necessary operational and technical materials (specifications, procedures, prototypes, validation reports, etc.) for the progressive industrialisation, deployment and operation of a new ATM system.
The consortium expects that SESAR 2020 will bring new ideas to the market and increase the pace of change in ATM, being part of the technology pillar of the European Union’s Single European Sky (SES). Ultimately, this means greater mobility and choice for our passengers in Europe; a more collaborative and better performing network. SESAR 2020 is also addressing the technology improvements as virtualisation and ATC contingency readiness, needed for better air traffic management in case of strikes and disruptions
Aviation is a global industry and interoperability together with global harmonisation are key for its safe and sustained growth.
The consortium will operationally support by this offer a project which will demonstrate the benefits for Airspace User (AU) in the operation of cross-border Arrival Management systems (AMAN) with an extended horizon in accordance with the Pilot Common Project (PCP) First Air Traffic Management (ATM) Functionality (AF#1), as well as the demonstration of AU involvement in the operation of two AMAN-related advanced concepts: the Target Time (TT) management concept and the Arrival Flexibility (A-FLEX) concept, which connect the Extended AMAN concept to the PCP Fourth ATM Functionality (AF#4).
The consortium will ensure the required operational capabilities of European airspace users to contribute to the overall project objectives of SESAR 2020 PJ 25."
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieMaschinenbauFahrzeugbauLuft- und RaumfahrttechnikFlugzeug
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationFunktechnologieRadar
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffe
- SozialwissenschaftenSoziale GeografieVerkehrTransportplanungFlugverkehrsmanagement
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SESAR-2016-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
SESAR-IA -Koordinator
50672 Koln
Deutschland