Projektbeschreibung
Intelligente Systeme für landwirtschaftliche Betriebe
Die wirtschaftliche Rentabilität der Landwirtschaft in Europa ist gefährdet. Die landwirtschaftlichen Betriebe haben mit hohen Kosten, niedrigen Erträgen, Arbeitskräftemangel, Klimawandel, Pflanzenkrankheiten und Viehseuchen zu kämpfen. Das sind viele zur Lösung anstehende Probleme, vor allem für kleine landwirtschaftliche Betriebe. Um diesen Schwierigkeiten beizukommen, wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AFarCloud eine verteilte Plattform für autonome Landwirtschaft entwickelt, die die Integration intelligenter landwirtschaftlicher Systeme in Echtzeit ermöglicht. Auf diese Weise werden die Produktivität, die Lebensmittelqualität und die Gesundheit von Anbaupflanzen und Tieren verbessert und die Arbeitskosten gesenkt. Die Plattform wird in die Betriebsführungssoftware integriert, um Überwachungs- und Entscheidungsfindungslösungen zu unterstützen. Ziel von AFarCloud ist zudem, mehr landwirtschaftlichen Betrieben Zugang zu Landwirtschaftsrobotern zu verschaffen, indem ein kooperatives Netzwerk für Landwirtschaftsfahrzeuge aufgebaut wird.
Ziel
Farming is facing many economic challenges in terms of productivity and cost-effectiveness, as well as an increasing labour shortage partly due to depopulation of rural areas. Furthermore, reliable detection, accurate identification and proper quantification of pathogens and other factors affecting both plant and animal health, are critical to be kept under control in order to reduce economic expenditures, trade disruptions and even human health risks.
AFarCloud will provide a distributed platform for autonomous farming that will allow the integration and cooperation of agriculture Cyber Physical Systems in real-time in order to increase efficiency, productivity, animal health, food quality and reduce farm labour costs. This platform will be integrated with farm management software and will support monitoring and decision-making solutions based on big data and real time data mining techniques.
The AFarCloud project also aims to make farming robots accessible to more users by enabling farming vehicles to work in a cooperative mesh, thus opening up new applications and ensuring re-usability, as heterogeneous standard vehicles can combine their capabilities in order to lift farmer revenue and reduce labour costs.
The achievements from AFarCloud will be demonstrated in 3 holistic demonstrators (Finland, Spain and Italy), including cropping and livestock management scenarios and 8 local demonstrators (Latvia, Sweden, Spain and Czech Republic) in order to test specific functionalities and validate project results in relevant environments located in different European regions.
AFarCloud outcomes will strengthen partners’ market position boosting their innovation capacity and addressing industrial needs both at EU and international levels. The consortium represents the whole ICT-based farming solutions’ value chain, including all key actors needed for the development, demonstration and future market uptake of the precision farming framework targeted in the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationTelekommunikationsnetzMobiles Netzwerk5G
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationTelekommunikationsnetzMobiles Netzwerk4G
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- AgrarwissenschaftenLandwirtschaft, Forstwirtschaft und FischereiLandwirtschaft
- AgrarwissenschaftenTier- und MolkereiwissenschaftHaustiereTierhaltung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-ECSEL-2017-2-RIA-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
RIA - Research and Innovation actionKoordinator
28040 Madrid
Spanien
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (60)
28033 MADRID
Auf der Karte ansehen
48160 DERIO BIZKAIA
Auf der Karte ansehen
39011 Santander
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Logrono
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
14007 CORDOBA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
26006 Logrono
Auf der Karte ansehen
28033 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
28036 Madrid
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
17176 Sant Esteve D'En Bas
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
50676 Koln
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
3000 Leuven
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
3001 Leuven
Auf der Karte ansehen
1050 Bruxelles / Brussel
Auf der Karte ansehen
1210 Wien
Auf der Karte ansehen
1040 Wien
Auf der Karte ansehen
1040 Wien
Auf der Karte ansehen
8141 Premstatten
Auf der Karte ansehen
4400 Steyr
Auf der Karte ansehen
8020 Graz
Auf der Karte ansehen
3810 193 Gloria E Vera Cruz
Auf der Karte ansehen
1300-609 LISBOA
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
3830 352 Ilhavo
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
7800 295 Beja
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
7800-957 Beja
Auf der Karte ansehen
7034 Trondheim
Auf der Karte ansehen
7010 Trondheim
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
722 20 VASTERAAS
Auf der Karte ansehen
118 26 Stockholm
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Beteiligung beendet
581 83 Linkoping
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
164 25 Kista
Auf der Karte ansehen
191 61 Sollentuna
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
412 85 Goteborg
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
820 60 Delsbo
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
583 35 Linkoping
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
02150 Espoo
Auf der Karte ansehen
67100 Kokkola
Auf der Karte ansehen
01301 Vantaa
Auf der Karte ansehen
00380 Helsinki
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
90420 Oulu
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
150 00 Praha
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
301 00 Pilsen
Auf der Karte ansehen
10400 Praha
Auf der Karte ansehen
116 36 Praha 1
Auf der Karte ansehen
277 13 Zaryby
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
80-233 GDANSK
Auf der Karte ansehen
80-309 GDANSK
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00185 Roma
Auf der Karte ansehen
43121 PARMA
Auf der Karte ansehen
82100 Benevento
Auf der Karte ansehen
67100 L Aquila
Auf der Karte ansehen
82100 Benevento
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
00175 Roma
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
56121 Pisa Pi
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
44122 Ferrara
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
20864 Agrate Brianza
Auf der Karte ansehen
1459 Riga
Auf der Karte ansehen
176 71 Athina
Auf der Karte ansehen
Beteiligung beendet
11526 Athina
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
185 33 Piraeus
Auf der Karte ansehen
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
501 15 Boras
Auf der Karte ansehen