Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Manufacturing and testing of an allogeneic gamma delta T cell therapy for the treatment of cancer

Ziel

Europe is experiencing an unprecedented cancer epidemic, driven by our ageing population. Traditional cancer treatments such as surgery, chemotherapy and radiation therapy have demonstrated very limited efficacy for patients with late-stage disease and often cause considerable side effects.
Cell therapies are the next breakthrough in oncology, but autologous cells must be harvested from each patient, expanded for several weeks in vitro and re-administered to the same patient while hospitalized.
TCB, a Scottish SME, brings the first allogeneic gamma delta T cell therapy (OmnImmune) where T cells harvested from healthy donors are used to treat multiple recipients.
OmnImmune represents a truly disruptive, step-changing approach to the treatment of a wide variety of cancers. It has the potential to be manufactured for large market segments at a lower cost than competitors and provide valuable increases to the quality of life of life.
OmnImmune will provide next generation cancer treatment at 20% of the cost of any other cell therapy, saving €24Bn per year for 60,000 patients treated.
OmnImmune’s unique characteristics make it a truly disruptive treatment solution for patients and clinicians:
Multifunctional treatment solution: available to all cancer patients, regardless of their disease grade or immune status
Predicted high safety profile: minimal side-effects based on clinical data from trials of autologous GDT cells (to be confirmed in dose-escalation clinical trial)
Ease of use and lower cost: frozen dose-ready units available for immediate patient administration.
The SME Instrument funding will accelerate the development of the OmnImmune therapy and reduce its time to market from 10 years to 6 years. This will allow OmnImmune to reach the market by 2024.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-2 - SME instrument phase 2

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TC BIOPHARM LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 957 000,00
Adresse
MAXIM 1 PARKLANDS WAY 2 HOLYTOWN MOTHERWELL LANARKSHIRE
ML14WQ HOLYTOWN
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Scotland West Central Scotland North Lanarkshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 3 957 000,00
Mein Booklet 0 0