Ziel
The NATEDE project is a breakthrough indoor air-cleaning technology targeting not just the elimination of indoor air pollution
but also the creation of healthy new air thanks to a powerful combination of real plants with technology and design (Clairy
solution). The novelty of the NATEDE project is based on the introduction of the forced-air system in the natural air
purification arena. It is done through the introduction of a specially designed pot equipped with a fan forcing the air to move
through the soil and the roots of the plant by stimulating faster and more effectively the process of elimination of pollution
and the process of photosynthesis. Moreover, the NATEDE project introduces a mobile internet functionality (in line with the
Internet of Things trend) combined with a set of advanced sensors to the equation, whereby users can operate the Clairy
solution through their smartphones and tablets, set automatic start/stop time based on predefined parameters (time, level of
air pollution, etc.) and monitor the actual indoor pollution. The proof of concept has already been achieved showing that the
Clairy solution can reduce indoor pollution to safe levels already within hours of activity. Consequently, Clairy can be
considered as one-of-a-kind solution that gives an “extra pair of lungs” to plants.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieUmwelttechnikökosystembasiertes ManagementUmweltsanierung
- Technik und TechnologieUmwelttechnikLuftreinhaltungstechnik
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensoren
- NaturwissenschaftenGeowissenschaften und verwandte UmweltwissenschaftenUmweltwissenschaftUmweltbelastung
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikInformationstechnikTelekommunikationMobiltelefon
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEINST-2-2016-2017
Finanzierungsplan
SME-2 -Koordinator
33170 PORDENONE
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).