Projektbeschreibung
Neuartige Flugzeugcontainer sorgen für effizienten Luftfrachttransport
Der Frachttransport spielt eine entscheidende Rolle für die moderne Wirtschaft, die Logistik und das Marktwachstum, wobei die Eisenbahn- und Schiffsinfrastrukturen traditionell die Hauptrolle übernehmen. Die Einführung des Verkehrsflugzeugs und des Luftfrachttransports hat jedoch diese konventionellen Abläufe durchbrochen und bietet eine neue und schnellere Option. Leider ist diese Alternative immer noch nicht kosteneffizient. Mit dem Ziel, den Status des Luftfrachttransports zu verbessern, wird im Rahmen des EU-finanzierten Projekts INTELLICONT ein innovativer Luftfrachtcontainer, eine sogenannte Ladeeinheit, entwickelt. Diese Ladeeinheit wird sich durch ein geringeres Gewicht, verbesserte Rückhaltefähigkeiten, optimale Brand- und Raucherkennungs- und -unterdrückungssysteme und letztlich durch einfachere Abläufe beim Be- und Entladen sowie Instandhalten auszeichnen.
Ziel
Air cargo has experienced tremendous growth. Essential components and open field of technological advancement are air-cargo containers (ULDs) which have not followed the technological advances of aircraft structures and systems. The faced challenges are: reduce ULD and aircraft weight; enhance container fire/smoke detection and suppression; eliminate permanent moving and locking hardware; enhance flight safety, loading/unloading logistics and maintenance. The main goal of the proposal is to develop, manufacture and validate a new intelligent lightweight aircraft cargo container with integrated functions for restrain, transportation, fire/smoke suppression, with sensing and wireless monitoring capabilities. The outlined approach entails development of a full composite ULD, manufactured by low cost, high output methods (pultrusion, RTM). Following common certification practice, a building block approach is employed to design and validate the container. A self-moving platform allowing the motion of the ULD inside and outside the aircraft. Low-cost and low-energy sensors in the container track status (ID, location, locking state) and detect critical events, fire/smoke, impacts and accidental misuse. The status of each container will be available to the pilots though a wireless communication network, such that problems would be detected and proper measures would be taken. Lab-scale and full-scale tests are proposed for the validation of the ULD. Obtained numerical and test data will pave the routes to certification and industrialization. The ambition of the project is to provide a major break-through in the state of the art of current ULD technology and aircraft cargo operations. Substantial impact is anticipated on the CleanSky program, the reduction of aircraft payload and weight, safety, maintenance and lean aircraft operation processes. INTELLICONT will be a game changer for the air-cargo industry with substantial broader impact on air-cargo handling operations.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Gesundheitswissenschaften Infektionskrankheit RNS-Virus HIV
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.1. - IADP Large Passenger Aircraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP06-2017-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
190 19 SPATA LOUTSA
Griechenland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.