Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Valorisation of the carob pod into an added value natural extract for the food and drink industry

Ziel

Beet and cane sugar’s reputation is plummeting among EU28 citizens. Consequently, the Food&Drink industry is seeking for alternative sweeteners to enhance their products’ palatability while meeting consumers’ demands of healthier and natural products. In this context, fruit concentrates arise as a reliable sugar substitute since they are a natural sweetener perceived as healthier. This segment is expected to grow globally at a CAGR (Compound Annual Growth Rate) of 5.5% to reach an estimated global value of around 38,500 M€ by 2022 .
Encouraged by this situation, in GMFortún we have developed a cost-effective and environmentally-friendly process to obtain from the carob pod a bioactive natural sweetener suited for the Food & Drink and Nutraceutical industry. It consists on a syrup with a balanced proportion of carbohydrates, PINITOL (a bioactive compound), minerals (very rich in Potassium) and refined polyphenols. This unique composition makes it nutritionally healthier than other sweeteners and a perfect sugar substitute, especially in the juice industry.
We have received the interest from key companies from the Food&Drink and Nutraceutical sector that have encourage us to develop this new product since it fits their technical and commercial needs.
Besides its market potential, CERATONIA+ will bring important environmental benefits. The carob pod (our raw material) is a by-product of the carob tree’s fruit. The carob tree (Ceratonia siliqua L.) is a Mediterranean crop acknowledged by its environmental benefits: it can recover eroded soil, survive to heavy droughts and wildfires, improve soils’ fertility by fixing nitrogen and fix 3 times more CO2 than other woody crops with 2.5 times less water. Thanks to our product, we will promote the growing of 5,500ha. of carob trees, that will fix 114,876tn. of CO2/year.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

SME-1 - SME instrument phase 1

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GREGORIO MARTINEZ FORTUN SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 50 000,00
Adresse
CALLE MARCONA 7 POLIGONO INDUSTRIAL LA PALMA
30593 CARTAGENA MURCIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Sur Región de Murcia Murcia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 71 429,00
Mein Booklet 0 0