Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cellular and molecular analysis of the skeletal pathologies associated with mucopolysaccharidosis-VI (MPS-VI)

Ziel

Mucopolysaccharidosis-VI (MPS-VI) is a lysosomal storage disorder predominantly affecting skeletal remodelling and caused by pathogenic mutations in the ARSB gene, encoding the glycosaminoglycan-degrading enzyme arylsulfatase B. Preliminary analysis of Arsb-deficient mice unraveled a skeletal phenotype of similar severity and with lysosomal storage defects in different skeletal cell types. This Arsb-deficient mouse model therefore provides an excellent tool to understand the skeletal and non-skeletal pathologies related to MPS-VI and to address the clinically relevant question, if enzyme replacement therapy (ERT) can influence the existing (non-)skeletal pathologies in lysosomal storage disorders. Moreover, another major objective is to unravel the cellular consequences of Arsb-deficiency on a molecular level and to investigate mechanisms of ARSB uptake and lysosomal delivery in different primary cell types of Arsb-deficient mice. This project will therefore certainly generate knowledge with relevance for other (skeletal) disorders as well, as the cellular defects in MPS-VI are closely linked to that of two of the most prevalent disorders in the European Union, i.e. osteoporosis and osteoarthritis. Next to its scientific goals, this proposal aims to offer a broad personal training program for me as a postdoctoral researcher as well. Handling this project will not only offer an intensive scientific training (intellectual-methodological), but also improve my skills regarding project management (administrative-financial) and writing. As a two-way transfer, my previously acquired knowledge on the genetics of skeletal disorders and related experimental skills will be transferred to the host organization. A final goal of this proposal is to disseminate the acquired data towards specialized scientific audiences (scientific conferences and publications) and propagate these data towards non-expert audiences (patient meetings, press releases) as well.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAETSKLINIKUM HAMBURG-EPPENDORF
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 159 460,80
Adresse
Martinistrasse 52
20251 Hamburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hamburg Hamburg Hamburg
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 159 460,80
Mein Booklet 0 0