Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Understanding the initiation virulence gene expression in African trypanosomes

Ziel

African trypanosomes are flagellated parasitic protozoans that cause the devastating, lethal disease sleeping sickness, as well as causing economically damaging livestock infections across sub-Saharan Africa. Trypanosomiasis was targeted for elimination by the WHO and others in the London declaration by 2020. Trypanosomes are transmitted by the bite of an infected tsetse fly, which restricts their geographic distribution. In the salivary gland of the fly, parasites coat their surface with approximately 10 million copies of a single variant surface glycoprotein (VSG) in a single layer which is protective against the mammalian immune system and prepares trypanosomes for infectivity. This VSG is expressed in a mono-allelic fashion from a specialized telomeric expression site. VSG coat is an important virulence mechanism; without this coat, parasites are rapidly lysed by mammalian complement. This project will address a fundamental question in trypanosome biology: How do African trypanosomes express a single VSG in its coat? I will address this questions primarily using single cell RNA-seq. First, I will establish an inDrops pipeline at the Institut Pasteur in collaboration with Prof. Andrew Griffiths at ESPCI (Paris) using cultured T. brucei, which will allow me to parameterize this novel single cell RNA-seq pipeline. Then using this protocol, I will generate single cell transcriptomes from tsetse fly derived parasites, constructing a gene expression profile for development of trypanosome infectivity. inDrops is a truly disruptive technology that allows massively parallel indexing of cellular mRNA, allowing transcriptomic analysis of thousands of single cells. These finding will have broad significance in the field; firstly, they will provide the first high-resolution single-cell transcriptome of this pathogen, and they will constitute a significant advance in our understanding of gene expression and the acquisition of infectivity in African trypanosomes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 173 076,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 173 076,00
Mein Booklet 0 0