Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Communication for Food Protection

Ziel

Communication is essential to effective food protection policies: if healthy habits help reduce food-related diseases and disorders, communication can enable active and responsible consumers; but it might also lead to misinformation by promoting food myths and hoaxes. In fact, news on “poisonous” or “miraculous” foods fill up the daily agenda of the mass and new media, through which they become viral and more likely to affect people’s perceptions of edibility. While considerable efforts have improved food risk communication, no extensive research has addressed this increasing phenomenon: it is not sufficient to debunk food myths, but it is necessary to understand how they are able to spread so widely and what can be done to oppose them. The project COMFECTION - “Communication for Food Protection” intends precisely to fill this gap by addressing some of the most urgent—but not adequately explored yet—issues concerning food protection and its communication: (i) the genetic modification of foods and the risks and benefits associated with their consumption; (ii) organic farming techniques and principles, as opposed to the use of synthetic pesticides, vaccines, hormones, etc.; (iii) the risks and benefits associated with the consumption of meat or the abstention from the use of animal products; (iv) the recent spread of grain free movements—from “gluten sensitivity” to the Paleo diet, etc. The project will be implemented by means of a unique combination of theoretical and methodological approaches, and thanks to the collaboration of a well-experienced ER and the support of two top-class academic institutions: New York University, United States, and the University of Turin, Italy. This will allow not only identifying effective tools for opposing food myths, but also defining creative solutions for promoting food protection through communication and, ultimately, helping the general public understand better some of the crucial issues currently involving the European Union.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-GF - Global Fellowships

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITA DEGLI STUDI DI TORINO
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 176 203,80
Adresse
VIA GIUSEPPE VERDI 8
10124 TORINO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Piemonte Torino
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 176 203,80

Partner (1)

Mein Booklet 0 0