Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

A novel immunotherapy against brain metastasis: Anti-Galectin-3

Ziel

The development of new cancer treatments has significantly improved life expectancy of patients. However, these advances increase the risk of suffering from secondary tumours (metastases). Particularly, breast cancer brain metastases are a major cause of morbidity, with meagre life expectancy (3-18 months). These facts highlight the urgent need to find better treatment against this disease.
Immunotherapy has recently gained great momentum in the clinic to treat different type of cancers. However, its therapeutic use for metastatic spread to the central nervous system (CNS) remains scarce. The immune response within the CNS during metastasis progression greatly depends on microglial cells (resident CNS macrophages). Their roles in neuroinflammatory and neurodegenerative processes have been intensely investigated, whereas their function in metastasis has received minor attention. During brain metastasis, microglia show impaired immune defence, secreting a variety of anti-inflammatory cytokines (e.g. IL-10 and TGF-B) and growth factors which may contribute to metastasis progression.
A key molecule which might alter such adverse behaviour is beta-galactoside-specific animal lectin galectin-3 (Gal-3). Studies of this promiscuous protein has shown a pivotal role during tumour progression and metastasis to non-CNS sites. Importantly, recent studies from Prof Venero’s group have shown how inhibition of microglial Gal-3 shifted the phenotype of these cells into a more pro-inflammatory state. Therefore, since pro-inflammatory state in microglial cells has been described to exert anti-metastatic effects, Gal-3 inhibition may provide a powerful and novel brain metastasis immunotherapeutic approach. Moreover, the fact of the existence of Gal-3 drugs in current clinical trials enhance the possibility of using this strategy as neo-adjuvant therapy to treat breast cancer patients at risk of brain metastasis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE SEVILLA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 170 121,60
Adresse
CALLE S. FERNANDO 4
41004 Sevilla
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Sevilla
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 170 121,60
Mein Booklet 0 0