Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Therapeutic Strategies for Mixed Lineage Leukemia-rearranged B-cell Acute Lymphoblastic Leukemia

Ziel

B-cell acute lymphoblastic leukemia (B-ALL) is the commonest cancer in children and B-ALL with mixed-lineage leukemia rearrangements (MLLr) has a particularly dismal prognosis compared with other B-ALLs. Many MLLrB-ALL patients are refractory to chemotherapy and eventually relapse. Thus, MLLrB-ALL remains clinically challenging. Adoptive transfer of T cells engineered to express artificial chimeric antigen (Ag) receptors (CARs) targeting tumor cell surface-specific Ag is an exciting new approach for cancer immunotherapy.
Clinical trials in patients with advanced B-ALL treated with CAR-T cells against CD19 have shown impressive disease remission; however relapse still occurs with loss of CD19. Importantly, the B-ALL patients who have not responded to CD19 CAR-T cells were mainly those carrying MLLr. A strategy to offset tumor Ag-loss relapse is to modify T cells with one CAR molecule containing two different binding domains in tandem (bispecific CAR). By using both in vitro and in vivo approaches, I plan to improve CD19 CAR-T cell therapy for MLLrB-ALL by i)developing a novel bispecific CD19/NG2 CAR, which we expect will reduce single-Ag immune pressure, and ii)through the combination of CD19 CAR-T cell therapy with P-D1/PD-L1 blockade.
How to achieve a long-term persistence of CAR-T cells in the host still remains a major challenge in adoptive T cell immunotherapy, and therefore understanding the interplay between T cells, MLLrB-ALL blasts and mesenchymal stromal cells/stroma is fundamental to improve the efficiency of this immunotherapy. We will thus address in vitro and in vivo the contribution of the leukemia microenvironment to CAR-T cell efficacy, as a potential tumor microenvironment (PD1/PD1L)-mediated indirect mechanism of immune escape to CAR T-cells.
This cutting-edge proposal will increase my scientific potential and I will be benefited with the complementary/leadership training activities already planned to reach in a near future an independent position.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA CONTRA LA LEUCEMIA JOSEP CARRERAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 158 121,60
Adresse
CARRETERA DE CAN RUTI CAMI DE LES ESCOLES S/N
08916 Badalona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 158 121,60
Mein Booklet 0 0