Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

ORganisational BEhaviour with new TEChnologies: a human resources management model for industry 4.0

Ziel

Research related to the fourth Industrial Revolution is growing up and are a major asset for prosperity and European economic growth. However, the effect of human resources management in relation to industry 4.0 remains few investigated in the field of Work and Organizational Psychology. In view of the constantly evolving dynamics favouring the implementation of new technologies in organizations (autonomous robots, virtual reality, big data, and so on), it is now essential to define a model adapted to industry 4.0. The objective of ORBETEC project is to generate a model of human resources management, targeting four essential areas (organizational development, professional development, competence development, and compensation/reward), applied to the reality of industry 4.0.

The research will take place in Foligno (IT) in a highly technological organization, the Umbra Cuscinetti S.p.A (Umbra Group headquarters), world leader in the production of recirculating ball screws in the aeronautic sector. Beatrice Baldaccini (Supervisor) and Carlo Odoardi (Professor Key person) will provide researchers’ supervision and training. The use of a qualitative and quantitative methodology via multilevel and longitudinal statistics will allow the study of the organizational behaviours generated inside evolving and highly innovative organizations. Two secondments will be determined in order to strengthen the international and interdisciplinary aspect of the ORBETEC project.

ORBETEC will be one of the few researches to explore Industry 4.0 in the field of organizational behaviour and will contribute to the definition of an international human resource management model. The results will be disseminated in peer-reviewed international journals and interdisciplinary training will propel the researcher at European expert level. Finally, ORBETEC will improve the performance, productivity and work-life quality of a company with an economic impact at regional, national and European level.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UMBRAGROUP SPA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 168 277,20
Adresse
VIA VALTER BALDACCINI 1 LOCALITA PACIANA ZONA INDUSTRIALE
06034 Foligno Pg
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Umbria Perugia
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 168 277,20
Mein Booklet 0 0