Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Revealing the Transient Structures of Intrinsically Disordered Proteins by Microfluidics-Enabled Hydrogen-Deuterium Exchange

Ziel

This Fellowship proposal will design, fabricate and test novel microfluidic chips for the study of intrinsically disordered proteins (IDPs) by Hydrogen-Deuterium Exchange coupled with Mass Spectrometry (HDX-MS). The research program will use thiol-ene polymerisation to form all components of the microchip allowing fast, reproducible and cheap fabrication. The microchips will incorporate multiple microfluidics channels of varying length and spatially restricted monolith plugs to allow sub-second HDX reactions to occur on-chip. The microchips will circumvent the extensive and error-prone sample pre-treatment steps of current commercial HDX-MS methodology. I will be trained in state-of-the-art HDX-MS technology and will learn how to perform site-specific, light-activated thiol-ene click-chemistry reactions. The microfluidic chips will be used to probe the transient conformational changes of three challenging IDPs of biological and pharmaceutical relevance: a-synuclein, proNerve Growth Factor (proNGF) and Epsin1. α-synuclein is an extensively characterised model IDP, shown by numerous biophysical techniques including HDX-MS to possess some regions of transient structure. α-synuclein will be used during microchip development, providing valuable proof-of-concept and a framework for which to further optimize microchip design if needed. I will then characterise the conformational states and interactions of proNGF; the cleavable pro-element is reported to be disordered, but there is little knowledge of its cellular roles. Previously unreported structural elements of Epsin1, an IDP shown to mediate lipid membrane curvature, will also be probed. HDX-MS will be complemented by electron transfer dissociation (ETD) and ion mobility separation (IM-MS).To be added

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 200 194,80
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 200 194,80
Mein Booklet 0 0