Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Developing novel high temperature superconductor rotor windings for electric aircraft propulsion machines

Ziel

The 2nd generation high temperature superconductor (2G HTS) machine has a significant advantage in high power density, enabling it to play a revolutionary role in electrical aircraft propulsion. However, existing research on 2G HTS machines reveals a major technique hurdle: the thermal stability of 2G HTS coils is too low for use in aviation. Being easily subject to damage during a quench or thermal fluctuation is unacceptable. The development of new technologies is a must to improve the thermal stability and reliability of HTS windings in electrical machines. A new winding technique, no-insulation (NI) coil, has been developed recently to improve the thermal stability of HTS coils in a high field magnet. The main idea is to remove the turn-to-turn electrical insulation. During a quench, the transport current can “bypass” the local normal region through its metallic turn-to-turn contact, significantly reducing the heat generated in the HTS. Therefore, NI coils are self-protecting compared to their insulated counterparts.
This project will apply the NI technique to the HTS rotor windings of HTS synchronous machines, to significantly improve the thermal stability and reliability of the machine. This requires a clear understanding of the performance of NI HTS rotor windings in machine environments, which have not been studied yet. This project will substantially advance HTS machine technology by: 1) providing validated numerical tools to analyse the electromagnetic and thermal responses of NI coils in HTS machines; 2) proposing design strategies for using NI coils to improve stability and controllability. The novelty and originality of the project lies in the novel numerical methods for the NI coils and knowledge of the new characteristics of HTS machines with NI coils. This project will deliver a thorough understanding for the next generation of thermally reliable HTS machines with NI technology.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-ST - Standard EF

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY OF STRATHCLYDE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 183 454,80
Adresse
Richmond Street 16
G1 1XQ Glasgow
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 183 454,80
Mein Booklet 0 0