Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-omics molecular treatment targets for Prostate Cancer

Ziel

The PCaProTreat Project targets on improving the Prostate Cancer (PCa) management and focuses on the identification of novel therapeutic targets for patients with an advanced disease stage. It has been demonstrated that the current medical practice has led to frequent over-treatment of patients exhibiting slow growing PCa (unlikely to progress in the absence of treatment), while for metastatic castration resistant patients that immediate treatment is required, no effective strategies are available. Therefore, new therapeutic options are required for advanced PCa. To address this clinical demand, PCaProTreat is focused on the comprehensive characterisation of the molecular background of PCa progression, based on which molecularly-driven therapeutic targets can be defined. Towards that end, PCaProTreat includes: a) multi-layer analysis (different types of specimens: tissue, urine, seminal plasma) and multi-omics profiling (proteomics, peptidomics, transcriptomics), supplemented with literature-mined data, b) establishment of the PCa knowledge database, c) data integration into Systems Biology workflow to identify key-regulatory elements responsible for disease progression (best suited drug targets) and d) validation of the selected targets using immunohistochemistry. This multi-dimensional approach represents a substantial advancement over the standards currently applied in drug discovery process, allowing to overcome the challenges associated with tumour heterogeneity and thus reveal optimal drug targets. In parallel to the research activities, a multi-disciplinary and multi-sectorial training program will be implemented to increase the competitiveness of the ER within the research community, to become a recognised researcher. Activities will be carried out in the industrial sector, with Mosaiques Diagnostics a leader in clinical proteomics and Systems Medicine, being a Host institution.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MSCA-IF-EF-SE - Society and Enterprise panel

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-IF-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

MOSAIQUES DIAGNOSTICS GMBH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 171 460,80
Adresse
ROTENBURGER STRASSE 20
30659 HANNOVER
Deutschland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Niedersachsen Hannover Region Hannover
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 171 460,80
Mein Booklet 0 0