Projektbeschreibung
Vielversprechende bahnbrechende Metallgusstechnologie für hochtourige Elektrofahrzeuge
Das in Deutschland ansässige Unternehmen Breuckmann ist auf das Druckgießen bei Temperaturen von über 1 000 °C spezialisiert. Das Unternehmen hat bereits ein innovatives Gießverfahren entwickelt, das sogenannte vertikale Laminar Squeeze Casting. Das Verfahren verwendet eine patentierte Anschnitttechnologie, die eine gleichmäßige, nicht turbulente Füllung des Rotors zur Folge hat. Diese Innovation ermöglicht die Herstellung von hochleistungsfähigen Gussrotoren für die Automobilindustrie mit minimaler Porosität, hoher Leitfähigkeit und hervorragenden Eigenschaften für Hochgeschwindigkeitsanwendungen. Mithilfe des EU-finanzierten Projekts HPC-rotors strebt das Unternehmen an, sich eine starke Marktposition im Bereich der Elektromobilität zu erarbeiten. Wenn sich die Innovation durchsetzt, birgt sie das Potenzial, die weitere Verbreitung von Elektrofahrzeugen mit Asynchronmotoren zu fördern. Solche Motoren sind im Vergleich zu Synchronmotoren besser für hohe Drehzahlen geeignet.
Ziel
Breuckmann is a traditional casting company, which was founded in 1966. The company is worldwide known as specialist for casting in metallic moulds at temperatures >1000°C and developed to one of the most innovative casting companies in Europe.
In recent years, Breuckmann developed an innovative vertical laminar squeeze-casting process. By the developed vertical laminar squeeze-casting process, an even laminar form filling without the formation of melt fronts is realised. This enables the production of high-performance cast rotors for automotive industry with minimal porosity, high conductivity and excellent properties for use in high speed concepts. In accordance to the requirements and the specific scopes of application in automotive sector, the high-performance cast rotors can be produced with pure copper for efficiency optimised drives, pure aluminium for weight and cost optimised drives and copper alloy for highest speed concepts. By the innovative casting technology, an innovative tool concept and a ceramic coating system, a high level of automation can be achieved and the quality requirements in automotive industry can be met. Due to this the, expansion of electric vehicles with asynchronous motors receives a decisive boost. This means the substitution of permanently excited synchronous motors and the avoidance of rare earths.
The global market for electric vehicles is a very strongly emerging market, estimated to grow rapidly at a CAGR of 35% with over 60 million expected car sales in 2040 and expecting to boom in the 2020s. The distribution of the future players in the e-mobility market will be now and will have taken place in the next 3 to 5 years. Due to this, Breuckmann is willing to join forces to establish a strong market position in the e-mobility sector now. During the first 5 years of commercialisation, Breuckmann expects to generate cumulative revenues of 40 million € and establish at least 50 new jobs.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr Elektrofahrzeug
- Sozialwissenschaften Soziologie industrielle Beziehungen Automatisierung
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Automobiltechnik
- Naturwissenschaften Chemiewissenschaften anorganische Chemie Nachübergangsmetalle
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies - Information and Communication Technologies (ICT)
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.3.1. - Mainstreaming SME support, especially through a dedicated instrument
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
42579 HEILIGENHAUS
Deutschland
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.