Projektbeschreibung
Innovative Lösung für Treueprogramme
Kundentreue bringt viel Umsatz ’ doch sie ist auch teuer. Große Unternehmen wie Einzelhandelsketten können Millionen Euro in Treueprogramme investieren, aber die meisten KMU können sich das nicht leisten. Darüber hinaus bieten aktuelle Lösungen nur isolierte Anwendungen und kein breiteres Wissen über das Kundenverhalten oder das Angebot fortschrittlicher Dienstleistungen. Das EU-finanzierte Projekt SME LOYALISER stellt eine für den Einzelhandel konzipierte Plattform vor, die alle Parteien in der Einzelhandelskette verbindet. Dabei kommen neueste Fortschritte bei der Nutzung von Kundendaten zum Einsatz, damit KMU im Einzelhandel von fortschrittlichen Treueprogrammen profitieren können. Die Lösung erleichtert die Einführung von Treueprogrammen und zusätzlichen Dienstleistungen in kleineren und mittleren Einzelhandelsunternehmen, sodass diese lukratives Kundenverhalten erkennen und so ihren Kundenstamm ausweiten und die Rentabilität von Treueprogrammen ausbauen können.
Ziel
In a world where your competitors are only a click away, customer loyalty really is the new marketing. Indeed, large organisations like big retailers invest millions of euros into loyalty programs. However, small to medium enterprises (SMEs) like the bakery in front of your house or the lifelong toy shop that you already visited as a child, cannot invest that sort of money. So how can these SMEs remain competitive facing the all-powerful big companies?
Both from the Business-to-Business (B2B) or the Business-to-Customer (B2C) perspective, a mobile loyalty solution like SME LOYALISER builds not only a new sense of affinity between consumers, brands and merchants, but works in line with consumers’ interests. However, the current solutions in the market offer only isolated applications that are not able of smartly interconnect to acquire broader knowledge about the customers and to allow enhanced services.
We, bluesource - mobile solutions GmbH, are developing SME LOYALISER, a retailing-customised platform that brings together all players in the retailing chain and applies the latest advances in customers’ data exploitation (predictive and behavioural analysis) in a holistic hub where any kind of company, especially SMEs in the retailing sector, can leverage the benefits of advanced loyalty programs.
SME LOYALISER will facilitate implanting loyalty programs and additional services in SME retailing businesses that enables to identify profitable customer behaviour, increase the customer base and drive wallet and loyalty program profitability. This way, we permit SME retailers provide the features of big Internet retailers, fostering the competition and strengthening the SME industrial tissue.
With this project, we estimate €14.4 million revenue by 2022 and the generation of 20 new direct job positions, besides another 20-30 indirect ones throughout sales partners and advertising activities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenInformatik und InformationswissenschaftenInternet
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenÖkologieÖkosystem
- SozialwissenschaftenWirtschaftswissenschaftenBusiness und ManagementHandel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) H2020-SMEInst-2016-2017
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEINST-1-2016-2017
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
4232 HAGENBERG
Österreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).