Projektbeschreibung
Flugunterricht startet in die virtuelle Realität
In der Flugausbildung der Pilotinnen und Piloten befindet sich die virtuelle Realität auf dem Vormarsch. Sie ist nicht nur kostengünstiger als das Fliegen eines echten Flugzeugs, sondern auch besser für die Schülerinnen und Schüler, denn sie lernen damit schneller und effizienter. Wirklichkeitsgetreue Flugmodelle sind das Herzstück vollwertiger Flugsimulatoren. Diese Modelle bilden vom Konzept her die Aerodynamik nach, welche das Fliegen eines Flugzeugs sowie die Reaktionen auf Flugsteuerungseingaben und äußere physikalische Bedingungen wie Turbulenzen, Wind und Niederschlag beherrscht. Diese Modelle sind lediglich für 5 % der Gesamtkosten eines vollwertigen Flugsimulators verantwortlich, der schätzungsweise 25 Millionen EUR kostet. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt VR-FS nun die virtuelle Realität in die wirklichkeitsgetreuen Flugmodelle einbinden, um die im Zusammenhang mit der Hardware anfallenden hohen Kosten zu vermeiden.
Ziel
The adoption of flight simulation slowly started after the Second World War, as a disruptive innovation in the training of aviation pilots. Its enormous potential for cost savings was the driving force for its progressive adoption. Currently, the cost of a training session in a Full Flight Simulator (FFS) is estimated to be between 5-20% of the cost of a session in a real aircraft.
High fidelity (HI-FI) flight models are the core of Full Flight Simulators, as models replicate the aerodynamics that rule how aircraft fly and how they react to flight control inputs and to external physical conditions (turbulence, wind, precipitation, ...). These models represent “only” 5% of the total cost of a FFS, which is in the average of €25 million, since the hardware equipment comprises very complex motion platforms (required for 6-degree of freedom, in order to emulate movements and acceleration of a real aircraft) and aircraft cockpits (specific for each aircraft model, replicating the real instrumentation panel and flight controls) mounted on the platform.
Our solution is the integration of HI-FI Flight Models in Virtual Reality (VR), creating a VR FFS that eliminates the high costs related to hardware in the current FFS, lowering the price of FFS from €25M to €125K.
During the 5 months of execution of Phase 1 we will validate the technical, operational and financial viability of our solution.
Wissenschaftliches Gebiet
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- humanitieshistory and archaeologyhistorymodern history
- engineering and technologymechanical engineeringvehicle engineeringaerospace engineeringaircraftrotorcraft
- engineering and technologymechanical engineeringvehicle engineeringaerospace engineeringaeronautical engineering
- natural sciencescomputer and information sciencessoftwaresoftware applicationsvirtual reality
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-SMEINST-1-2016-2017
Finanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1Koordinator
06800 ANKARA
Türkei
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).