Projektbeschreibung
Großer Aufschwung im Bereich der additiven Fertigung in Zagreb
Die Technologien der additiven Fertigung stoßen in Europa auf große Resonanz. Es werden jedoch mehr Fachkräfte benötigt. Das EU-finanzierte Projekt INEX-ADAM will Vernetzungslücken und Defizite zwischen der UNIZAG FSB, einer der Fakultäten der Universität Zagreb, Kroatien, und international führenden EU-Institutionen überbrücken, indem es die Exzellenz und die innovative Kapazität für die Forschung auf dem Gebiet der additiven Fertigung innerhalb des Zentrums für Additive Technologien (CATeh) stärkt. Das Projekt wird eine intensive Forschungszusammenarbeit mit der LTH, MUL, AIDIMME und UBRUN fördern, Synergien zwischen den Forschungseinrichtungen stärken und das Forschungsprofil der Beschäftigten des CATeh schärfen. INEX-ADAM wird auf drei strategische Forschungsbereiche ausgerichtet sein: Fortschrittliches Design für die additive Fertigung, medizinische Modellierung für die additive Fertigung und Werkstoffmodellierung für die additive Fertigung.
Ziel
Main goal of the INEX-ADAM project is to reduce networking gaps and deficiencies among UNIZAG FSB and internationally leading EU institutions, by significantly strengthening the excellence and innovative capacity for research in the field of Additive Manufacturing (AM) within the Centre of Additive Technologies (CATeh), as integral part of UNIZAG FSB. INEX-ADAM project will increasing S&T capacity and help raise staff's research profiles in advanced fields of AM through intensive collaboration research with institutions: LTH, MUL, AIDIMME and UBRUN. Project specific objectives will encompass strengthening the synergy among research institutions, strengthening scientific and innovation capacity and raise staff's research profile of the CATeh, within three strategic research domains: Advanced Design for Additive Manufacturing – products and tools, Medical Modelling for Additive Manufacturing and Material Modelling for Additive Manufacturing, and increasing CATeh and UNIZAG FSB, national and international impact and visibility. In INEX-ADAM project, CATeh (UNIZAG FSB) is the participant with needs in advanced knowledge from strategic AM research domains. In order to be able to keep up with world trends in AM field, CATeh researchers will during INEX-ADAM project, through cooperation with project partners, leading international institutions, acquire additional knowledge for advanced application of AM. INEX-ADAM will rely on intensive knowledge transfer and training of CATeh researchers with international leading institutions and their resources as well as on ADAM - joint platform of five EU institutions, project partners. Platform will serve as driver for new level of cooperation, knowledge, expertise and business opportunities through strong synergy effect and impact on all members and stakeholders, thus foster more advanced application of AM in the fields of engineering, design and medicine.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Automobiltechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Keramik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.4.b. - Twinning of research institutions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
10000 Zagreb
Kroatien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.