Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Twinning of research activities for the frontier research in the fields of food, nutrition and environmental ‘omics

Projektbeschreibung

Essgewohnheiten verändern

Trotz zahlreicher Bemühungen haben wir nach wie vor Mühe, Mangelernährung zu bekämpfen und eine gesunde Ernährung zu fördern. Es besteht jedoch Hoffnung in Form von fortschrittlichen Omik-Technologien für die Umwelt. In diesem Zusammenhang wird über das EU-finanzierte Projekt FoodEnTwin die Zusammenarbeit zwischen der Fakultät für Chemie der Universität Belgrad, ihrem Forschungszentrum für molekulare Lebensmittelwissenschaften und Einrichtungen in Schweden, Österreich und Belgien gefördert. Ziel ist es, wissenschaftliche Spitzenleistungen auf dem Gebiet innovativer Omik-Technologien wie Proteomik, Lipidomik, Transkriptomik und Metabolomik zu erzielen. Dazu wurde ein Programm mit Schulungen, Workshops und Vorträgen ausgearbeitet, um die Öffentlichkeit über die Auswirkungen der Umweltverschmutzung auf die von uns konsumierten Lebensmittel aufzuklären.

Ziel

The objective of FoodEnTwin is to create a networking collaboration among the University of Belgrade – Faculty of Chemistry (UBFC) and its Center of Research Excellence for Molecular Food Sciences (CoE MFS) and four high renowned institutes from Sweden, Austria and Belgium providing a unique opportunity for UBFC and its partners to increase their scientific excellence and visibility, technology innovation capacity and enable frontier research at the crossroad of food, agriculture, nutrition and environmental sciences by the infusion of –omics technologies (proteomics, lipidomics, transcriptomics, and metalomics).
The project will focus on the key target actions of twinning of research activities through networking, training and lecturing program resulting in a roadmap for a future collaboration, organization of three public Summers Schools type, internal and external expert driven Technology Workshops and Academia-Industry meetings, and finally bringing the European Food Chemistry conference (EuroFoodChem) in 2021 to the UBFC in Serbia to increase the UBFC, the Serbian and the European visibility in the fields of food sciences.
The scientific topic addresses the major challenge of how environmental pollution affects food we eat at the molecular level and therefore the project will also have a significant societal impact.
Dissemination will take care of this aspect by bringing the networking ideas to a broad public, from experts, the science community and industry stakeholder organization, to the interested, non-professional crowd, making society more aware of the impact environment has on the food we eat and the importance of new approaches in food, nutrition and environmental sciences.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-WIDESPREAD-2016-2017

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

HEMIJSKI FAKULTET, UNIVERZITET U BEOGRADU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 386 025,00
Adresse
STUDENTSKI TRG 12-16
11001 Beograd
Serbien

Auf der Karte ansehen

Region
Србија - север Београдски регион Београдска област
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 386 025,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0