Projektbeschreibung
Innovative Lösung für sehr hoch auflösende Bildgebung lebender Zellen
Die Super-Resolution-Mikroskopie überwindet die Beugungsgrenze, welche die optische Auflösung auf 250 nm beschränkt, und gestattet die Visualisierung subzellulärer Organisationsstrukturen mit bisher unerreichter Detailgenauigkeit. Super-Resolution-Bildgebung ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Zellbiologie, Parasitologie und Virologie. Die Anwendungen der Super-Resolution-Technologie sind jedoch durch Schwierigkeiten wie die mögliche Schädigung biologischer Objekte durch das für die Bildgebung genutzte intensive Licht sowie durch die technische Komplexität und die hohen Kosten begrenzt. Das EU-finanzierte Projekt LiveCODIM hat den Einsatz proprietärer Technologie zum Ziel, um die Zugänglichkeit der Super-Resolution-Mikroskopie durch Entwicklung eines sofort einsatzbereiten Systems zur Untersuchung lebender Zellen zu erweitern. Die Lösung wird im Vergleich zu den gegenwärtig üblichen Verfahren kostengünstig sein und jedes Fluoreszenzmikroskop in ein Super-Resolution-System der neuesten Generation verwandeln können.
Ziel
In the last years, major advances in imaging have significantly contributed to the improvement of EU citizens’ quality of life,
from research to diagnostic and therapy. Super Resolution microscopy (SR) is a milestone discovery which goes beyond the
limits of optics, typically around 250nm, or ¼ of a μm (one can see inside a virus!). Nevertheless, SR has yet to become a
standard imaging modality, like the confocal or the widefield microscopes. Dissemination is still slowed by three critical
challenges
- damage to the biological tissue – it’s almost impossible to observe live cells
- technical complexity – only highly skilled operators can use the instruments
- cost of ownership – typically around half million euros for a complete solution
BioAxial, a Paris-based company, has developed the CODIM family of SR microscopes, using proprietary and well-patented
technology. After proof of concept, a 1st generation system has been acquired and is used by major players (Pasteur
Institute, Sanofi, Konica Minolta). Leveraging our core technology, LiveCODIM changes the game, scaling up SR
microscopy, with a breakthrough solution:
- specifically designed for the study of living cells
- a plug and play system requiring neither extensive, multi-skill staff training nor complex sample preparation
- 3x more cost-effective than the few other comparable solutions, with higher resolution
- which turns any fluorescence microscope into the latest generation SR system.
Not just an evolution, but a genuine revolution, LiveCODIM initially addresses the life science imaging market, a 1Bn€
playground, and has many other potential applications, in diagnostic (human tissue) and outside life science.
This project brings multiple benefits to EU citizens, by its contribution to life and environmental improvement.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Virologie
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Mikroskopie hochauflösende Mikroskopie
- Sozialwissenschaften Politikissenschaft politischer Wandel Revolutionen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75014 PARIS
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.