Projektbeschreibung
Ein integrierter Ansatz für den Entwurf aktivkontrollierter Flugzeugtragflächen
Das EU-finanzierte Projekt FLiPASED soll Flugzeugtragflächen revolutionieren, indem sogenannte aktivkontrollierte Tragflächenentwürfe entwickelt und getestet werden. Solch ein Konzept zur Veränderung der Tragflächenform kann die negativen Auswirkungen von Windböen auf die aerodynamische Leistung um 20 % und den Kraftstoffverbrauch um 10 % senken. Außerdem kann die Anzahl der verschiedenen Modelle, die bei der Entwicklung von Flugzeugen und bei Zertifizierungsverfahren verwendet werden, um 50 % verringert werden. Das Projekt wird Aerodynamik, Strukturdesign sowie aerolastische Modelle und Kontrolldesignmodelle in einer integrierten Toolchain kombinieren, um die Tragflächenkonstruktion zu optimieren. Die Tools werden auf einer sicheren und günstigen Experimentierplattform validiert. Die Ergebnisse der Experimente sowie die Konstruktionsanforderungen werden öffentlich zugänglich sein.
Ziel
Flight Phase Adaptive Aero-Servo-Elastic Aircraft Design Methods (FliPASED) opens a complete new dimension for the integrated aircraft design. Coupling between aeroelasticity, gust response, flight control methods, instrumentation and certification aspects is not exploited in current aircraft design. A common set of models, coupled with joint requirements enable a multidisciplinary-optimized design for the entire aircraft, leading to more optimized overall performance. The concept of exploiting coupling between disciplines will take advantage of tools developed by the partners in former projects. The main objectives of the proposal aim at tightly coupled multi-objective optimization of advanced, active controlled wing designs through the integration of a collaborative design tool chain. More than 10% fuel efficiency improvement, and 20% reduction in peak amplitude of the gust response, as well as a 50% reduction of number of distinct models used during the development and certification process are set as project goals. Through the integration of all discipline tools from aerodynamics, structural design, aeroelastic simulation and control design in one integrated tool chain an active, condition optimized wing design becomes feasible, enabling enhanced performance at lower weight and cost. The project will raise the efficiency of a currently separately existing development toolchains, by advanced multidisciplinary and collaborative capabilities for whole aircraft along its life cycle. It will develop methods and tools for very accurate flexible-mode modelling and flexible aircraft control synthesis, in the context of reliable implementation of the avionics system, taking into consideration the fault detection and reconfiguration. The accuracy of developed tools and methods will be validated on a safe and affordable experimental platform, and results will be shared along with design requirements and standardized interfaces in an open source approach.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Luftfahrttechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
RIA - Research and Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MG-2018-2019-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
1111 Budapest
Ungarn
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.