Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Empowering consumers to PREVENT diet-related diseases through OMICS sciences

Projektbeschreibung

Multi-Omik-basierte Plattform zur Vermeidung ernährungsbedingter Erkrankungen

Viele chronische Krankheiten werden durch mehrere Faktoren hervorgerufen, die über die Ernährung und eine Korrektur der Ernährungsgewohnheiten beeinflusst werden können. Zu diesen krankheitsinduzierenden Faktoren gehören Veränderungen im Lipid- und Glukosestoffwechsel, chronische Entzündungen, oxidativer Stress und eine Störung des Darmmikrobioms. Die Strategie der personalisierten Ernährung wird immer beliebter und erfordert passende Verabreichungsmethoden sowie das Verständnis der Ernährungsfaktoren zur Personalisierung. Auch das Durchbrechen von Barrieren zu gesunden Gewohnheiten ist notwendig. Das EU-finanzierte Projekt PREVENTOMICS entwickelt ein neues Paradigma der Strategien zur personalisierten Ernährung, das auf Multi-Omik-Daten basiert und den Weg für zugänglichere personalisierte Ernährung ebnet. Zu der Arbeit im Projekt gehört die Integration der Genetik, ernährungsbezogener und psychologischer Daten sowie Metabolomiktechnologien und Computermodellierung, um die Inzidenz der krankheitsinduzierenden Faktoren im Organismus zu bestimmen.

Ziel

PREVENTOMICS builds a new paradigm in preventive personalised nutrition based on the potential of omics, especially metabolomics, accessible for everyone.

The novelty relies on a new integration of genetic, nutritional and psychological factors and the application of state of the art metabolomics technologies and computational modelling of the metabolome, to assess the real incidence of disease-inducing factors on the organism, translating this information into personalized dietetic advice for the user, levering on ICT technologies.

The main outcome from PREVENTOMICS is a novel mFood Platform, a unique-in-its-kind service, interoperable with current existing Apps for monitoring health status and with personalized nutrition software, thus opening the door to the personalization of any type of health treatment where combinations of genetic, biological, nutritional and psychological factors are important.

PREVENTOMICS will be validated in 3 different case scenarios, performing relevant interventional studies with healthy and obese volunteers, to demonstrate its potential for personalization of nutrition at the 3 levels of the food value chain (processing and distribution, marketing and consuming), those closest to the end-users/consumers.

Maximum impact will be ensured through well-balanced dissemination, standardarisation, communication and by the exploitation of the mFood platform, the menu recommendations, the personalised food elaboration and delivery, the food ingredients for personalised food and the personalised food shopping offer available for personal self-care and for professional services.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-SFS-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO EURECAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 094 381,25
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 094 381,25

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0