Projektbeschreibung
Die Rolle der Wissenschaft in Andalusien verstehen
Das EU-finanzierte Projekt OPENRESEARCHERS1819 wird 2018 und 2019 in Andalusien die Europäische Nacht der Forschung organisieren, um das öffentliche Bewusstsein für Forschung und ihren Beitrag zur Suche nach nachhaltigen und innovativen Lösungen zu gesellschaftlichen Problemen in Europa zu fördern. Geleitet von dem Motto „Das Erbe von Forschenden in Europa als Grundlage für eine Wissenschaft, die der Bevölkerung offen steht“ wird das Projekt ein tieferes Verständnis der Rolle der Forschung, auch der Sozial- und Geisteswissenschaften, im Alltag fördern, indem eine große, geschlechtlich ausgeglichene Anzahl an Forschenden eingebunden wird. OPENRESEARCHERS1819 wird das Interesse junger Menschen an Wissenschaft und verantwortungsvoller Forschung und Innovation durch zahlreiche lehrreiche und unterhaltsame Aktivitäten in den Hauptstraßen und auf den Plätzen sowie in Theatern und historischen Gebäuden in acht andalusischen Städten fördern.
Ziel
Open Researchers 2018/19 is the sixth experience of Andalusia in the European Researchers’ Night. The project is designed to increase the awareness and perception of research as a solution to the numerous challenges faced by citizens mainly in Europe. ‘The heritage of researchers in Europe as a basis for a science open to citizenship’ is the main idea of the project, which has been conceived in a time where becomes clearer that we must join efforts to find sustainable, equal, innovative and creative solutions to give answer to the societal challenges in Europe. Understanding that Science is present in our daily lives through many disciplines involved including Social and Humanities Sciences, and learning that the progress should be accompanied by a scientific culture. It is essential to promote young people’s interest in Science by opening it to the general public through researchers in an accessible way in order to implement the public engagement in RRI. Fundación Descubre will coordinate this project, based on its experience through the last decade working with relevant projects and fundamentally in its consortium experience in the 6 NIGHT projects. The consortium is composed by nine Andalusian universities, the Spanish National Research Council (CSIC), Andalusian Foundation Progress and Health, and the Royal Botanical Garden of Córdoba. The project's major strength is the numerous edutainment activities taking place on main streets and squares, theatres, and historical buildings of the eight Andalusian cities, with a high mobilization of researchers. The European dimension of the event will be underlined by an active involvement of researchers with European funds, and Marie Skłodowska-Curie fellows, in the European Corners and in the pre-events organized before the Night. Gender balance will be guaranteed in researchers and organization members. The project includes the participation of a new citizen science project related to cultural heritage.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.1.3. - EXCELLENT SCIENCE - Marie Skłodowska-Curie Actions
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.1.3.5. - Specific support and policy actions
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CSA - Coordination and support action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
18006 Granada
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.