Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Cost-effective transformation of a Highly-Efficient, Advanced, Thermal Ultra-SuperCritical coal-fired power plant into a CHP by retrofitting and integrating an ARBAFLAME biomass upgrading process.

Projektbeschreibung

Neuartige Methoden für die Nachrüstung von Kraftwerken

Die Regierungen und Organisationen der EU und der Mitgliedstaaten haben großes Interesse an umweltfreundlichen Energie- und Wärmelösungen gezeigt, um die Auswirkungen des Klimawandels zu mindern. Vor diesem Hintergrund wird das EU-finanzierte Projekt ARBAHEAT eine kosteneffiziente und umweltfreundliche Methode zur Umwandlung von ultra-superkritischen Kohlekraftwerken in mit Biomasse befeuerte Heizkraftwerke entwickeln und demonstrieren. Im Rahmen dieses Projekts werden zunächst winzige Wärmemengen an die Aufbereitungsprozesse der Biomasse vor Ort geliefert, während der künftige Export geplant wird, wobei ein thermisches Vorbehandlungsverfahren zum Einsatz kommt, das ein breiteres Spektrum an Biomasse ermöglicht. Das Projekt wird eine sorgsame Handhabung und Vermahlung erzwingen, die eine effiziente Nachrüstung und schließlich die physische Integration dieser neuen Methoden und Systeme ermöglicht.

Ziel

In the ARBAHEAT project an existing 731 MWe Ultra-SuperCritical coal-fired power plant will be transformed into a biomass-fired Combined Heat and Power plant by repowering with thermally-treated biomass produced on-site. This demonstration encompasses: (1) Transformation into CHP: This will be demonstrated by delivering a minor amount of heat to the on-site biomass treatment process, while envisaging large-volume heat delivery to nearby industry. This will provide renewable local heat, enhancing the overall efficiency of the plant from 46% electricity-only to 70-90% in CHP mode, (2) Biomass feedstock: An integrated thermal pre-treatment process will enable utilisation of diverse sustainable biomass feedstock. This will minimise investment and operating cost while broadening the possibilities in term of geographical feedstock sourcing and quality (3) Biomass pre-treatment: The thermal biomass upgrading process of ARBAFLAME will deliver biomass fuel with handling and milling characteristics approaching that of coal, allowing for retrofitting with minimal adaptations to the existing power plant. The technical capacity of the demonstration plant will allow for maximum flexibility in upscaling the technology for future replication, (4) Integration into power plant: The biomass pre-treatment and heat delivery system will be physically integrated within the existing power plant. Eliminating several cost and energy intensive steps (steam production, pelletizing) will be investigated, towards more cost-effective final design. This demonstration of an integrated very low-costs concept in large-scale energy production will pave the way to subsequent multiplication in commercial industrial projects, thus increasing the EU capacity for renewable power and heat generation. The renewable ARBAHEAT solution therefore has the potential to significantly contribute to the replacement of fossil-fuel in the heat and power sectors and increase the decarbonisation of the energy market.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-LC-SC3-2018-2019-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PNO CONSULTANTS BV
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 392 353,94
Adresse
LAAN VAN ZUID HOORN 15
2289 DC Rijswijk
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 637 812,51

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0