Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

European Researchers' Night in Latvia 2018-2019

Projektbeschreibung

Förderung wissenschaftlicher Laufbahnen in Lettland

Was weiß die Allgemeinbevölkerung über Forschende und ihre Arbeit? Nicht genug. Deshalb hat sich das EU-finanzierte Projekt NIGHTLV-2018-2019 vorgenommen, das öffentliche Bewusstsein, insbesondere unter jungen Menschen, zu stärken. In diesem Zuge wird das Projekt darauf hinarbeiten, Forschende näher an die Öffentlichkeit zu bringen, um die positiven Auswirkungen der Forschung in allen Aspekten des Alltags zu verdeutlichen. Im Einzelnen wird es in Zusammenarbeit mit der lettischen staatlichen Bildungsentwicklungsagentur (VIIA) sowie neun Universitäten/Hochschulen und acht Forschungsinstituten in ganz Lettland Aktivitäten organisieren. Das Angebot wird von Experimenten zum Mitmachen und Demonstrationen bis hin zu Quizspielen reichen. Insgesamt wird das Projekt die Sichtbarkeit des Forschungsberufs erhöhen und dazu beitragen, junge Menschen stärker für eine Laufbahn in der Forschung zu interessieren.

Ziel

The objective of the Project is to raise the awareness of the larger public, especially young people, about science as well as to familiarize them with the scientist’s profession; to show the impact of sciences such as natural sciences, social sciences and humanities on everyday human life; to bring researchers closer to the Latvian society and to raise the interest of young people about research. Aim of the activities is to enhance public recognition of researchers’ profession and their role in Latvian society. A number of attractive, amazing and interactive events will be organized in Riga and in a number of towns covering the whole territory of Latvia.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSA - Coordination and support action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-MSCA-NIGHT-2018

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

VALSTS IZGLITIBAS ATTISTIBAS AGENTURA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 80 525,00
Adresse
VALNU IELA 1
1050 Riga
Lettland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Public bodies (excluding Research Organisations and Secondary or Higher Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 89 703,75

Beteiligte (13)

Mein Booklet 0 0