Projektbeschreibung
Simulation und künstliche Intelligenz zur Optimierung von Flugsteuerungssystemen
Das Flugsteuerungssystem eines Flugzeugs automatisiert viele verschiedene Aufgaben während des Flugs. Seine Leistung sowie seine Fähigkeit, sich an diverse Situationen anzupassen, sind der Schlüssel zur Flugsicherheit und zum Schutz der Umwelt. Ziel des EU-finanzierten Projekts FIVER ist es, die Flugwege und den Treibstoffverbrauch zu optimieren und gleichzeitig hohe Sicherheitsnormen einzuhalten. Das Projekt wird Referenzflugbahnen aufzeichnen und Skripte bereitstellen, die Aktionen von Pilotinnen und Piloten simulieren, um zahlreiche mögliche Flugbahnen zu errechnen. Zur Erfassung einer Auswahl der zweckmäßigsten Flugbahnen werden die am besten geeigneten Zeiten während des Flugs und die richtigen Positionen sowie Flugverfahren ermittelt, um so die idealen und unvorhergesehenen oder unzureichenden Maßnahmen der Besatzung aufzuzeigen. Darüber hinaus sollen durch die Bestimmung von Berechnungsproblemen in Bezug auf die Konstruktion oder das Flugsteuerungssystem Algorithmen für Schwellenwerte definiert werden.
Ziel
This proposal combines the skills of CGX AERO in procedure design, cartography and aeronautical software development with the expertise of SCALIAN EUROGICIEL in big data and data mining techniques to set up an innovative platform for a new philosophy of FMS trajectories validation.
The consortium proposes to address first a larger scale of trajectories testing by gathering reference trajectories, directly issued from procedure designers and validated by the customers as well as providing scripts emulating pilot actions (virtual crew module), resulting in the generation of a large number of computed trajectories. CGX AERO's expertise in procedure design will allow finding out the right moments during the flight and the right places along the flight procedures where to insert the perfect and unexpected/imperfect actions from the crew, to obtain the most relevant panel of trajectories.
To address the comparison between a FMS computed trajectory and a theoretical trajectory, a set of algorithms based on procedure Ground Validation (data integrity, business rules verification, ARINC 424 coding rules, 4D simulation, obstacle assessment) and on-the-fly computation of PANS-OPS Protection Areas will be defined. This will ensure finding the correct threshold beyond which an outlier comes from a procedure design issue instead of a FMS computation issue.
SCALIAN EUROGICIEL's expertise in big data and data mining techniques will allow setting up a data warehouse, with data analytics tools in order to run and store the results of the millions of trajectory comparisons that will be performed.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Datenwissenschaften Data Mining
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Sensoren
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Luftfahrttechnik
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.1. - IADP Large Passenger Aircraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31106 TOULOUSE
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.