Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Development of a High Voltage Lithium BATtery

Projektbeschreibung

Verbesserte Batterietechnik für Elektroflugzeuge

Der elektrische Antrieb ist ein aussichtsreicher Weg für die signifikante Senkung von Kohlendioxidemissionen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Hierzu sind wesentliche Verbesserungen in der Batterientechnologie erforderlich, damit die aktuellen Antriebe von Verkehrsflugzeugen ersetzt werden können. Diese sind vor allem mit der höheren Energiespeicherungskapazität, der höheren Leistung, der geringeren Gesamtmasse und dem geringeren Volumen sowie mit dem besseren Management der Wärmeenergie verbunden. Das LiBAT-Projekt konstruiert und baut einen Prototypen-Batteriesatz mit einer Energiedichte, die dem neuesten Stand der Technik entspricht. Das Ziel ist die Herstellung einer Batterie mit geringem Gewicht, die leistungsstark genug für den Flug eines Verkehrsflugzeugs ist.

Ziel

Hybrid and electric propulsion systems for aeronautics represent an enormous potential for innovation, especially with regard to CO2 savings. In order to achieve a reliable, efficient and safe operation of such battery systems, they must be optimized in terms of energy storage capacity, electrical power, total mass and volume, Thermal requirements for materials and construction.
The main goal is to design and assemble a prototype of a entire battery pack with state-of-the-art energy density. A clear definition of the interfaces will insure the easy integration of the demonstrator into current aircraft architectures. The prototype will be developed to reach TRL4 and will be validated in laboratory conditions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TWT GMBH SCIENCE & INNOVATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 141 125,00
Adresse
INDUSTRIESTRASSE 6
70565 Stuttgart
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Stuttgart Stuttgart, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 141 125,00

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0