Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Out of autoclave technologies for frame and shear tie of Regional Aircraft

Projektbeschreibung

Energiearme Fertigungsprozesse für leistungsstarke Flugzeugrümpfe aus Verbundwerkstoffen

Europa beschleunigt die Innovation in der Fertigung und im Ingenieurswesen für die Luftfahrt, um die ehrgeizigen Ziele hinsichtlich eines geringeren CO2-Fußabdrucks der Luftfahrt zu erreichen. Der Flugzeugrumpf ist die größte Teilkomponente eines Flugzeugs. Eine verbesserte Fertigung mit fortschrittlichen, leichten und leistungsstarken kohlenstofffaserverstärkten Kunststoffen ist somit von großer Bedeutung. Das EU-finanzierte Projekt COFRARE 2020 geht auf diese Lücke ein mit einem Schwerpunkt auf vielversprechenden Injektionsverfahren mit Flüssigharz und Formpressverfahren für Thermoplaste. Das Team wird einen Rahmen für kohlenstofffaserverstärkte Kunststoffe und Fertigungsprozesse für Scherbindungen für regionale Flugzeugrumpftonnen in Lebensgröße entwickeln. Auch Wirtschaftsanalysen und Studien zur Auswirkung auf die Umwelt zu realen Produktionsbedingungen werden durchgeführt.

Ziel

The main approach to achieve the proposed targets will be to focus on innovative concepts and manufacturing technologies such as liquid resin transfer molding (RTM) and thermoplastics compression molding processes.
In this sense there have been a lot of researches carried out in recent years and still nowadays on-going are proving the technical feasibility of resin transfer molding and thermoplastic material-based processes to manufacture structural aeronautical components, but they need to be up-scaled at industrial level, upon checking the technical, economic and environmental impact in real productive conditions.
One step forward, specific for frames for regional aircraft COFRARE 2.0 in the project several studies are being carried out

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CS2-IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO EURECAT
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 944 000,00
Adresse
AVENIDA UNIVERSITAT AUTONOMA 23
08290 Cerdanyola Del Valles (Barcelona)
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 944 000,00

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0