Projektbeschreibung
Neuartige Werkstoffe für additive Fertigungsverfahren im Pulverbett zur Herstellung von Turbinenschaufeln
Niederdruckturbinen sind ein wichtiger Bestandteil neuer Triebwerke mit ultrahohem Nebenstromverhältnis, die im Niederdruckbetrieb einen hohen aerodynamischen Wirkungsgrad bei minimaler Geräuschentwicklung bieten. Innovative Werkstoffe und additive Fertigungsverfahren sind wichtige Voraussetzungen für die Entwicklung von Flugzeugen mit geringerem Gewicht, höherer Leistung und größerer Zuverlässigkeit. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts NEWTEAM werden neue Legierungen für additive Fertigungsverfahren im Pulverbett entwickelt, die zur Herstellung der nächsten Generation von Turbinenschaufeln verwendet werden können. Die Arbeiten umfassen die Entwicklung von drei verschiedenen Legierungen und die Herstellung repräsentativer Schaufeln durch Elektronenstrahlschmelzen und Laserstrahlschmelzen.
Ziel
The aim of NEWTEAM project is to develop ad assess alloys by Powder Bed Additive Manufacturing (PB-AM) processes to be applied on next generation of low pressure turbine (LPT) blades production.
- NEWTEAM will develop a modification in terms of chemical composition for the Ti-48Al-2Cr-2Nb alloy tailored on the needs of Electron Beam Melting (EBM) process and contemporary NEWTEAM will develop an optimization of the post processing heat treatments of this alloy both in terms of Hot Isostatic Pressing (HIP) and Heat Treatment (HT) customized to exploit the feature microstructure and phase composition of as-EBM material in order to increase the mechanical performances.
- NEWTEAM will increase the Topic Manager portfolio in terms of Nickel-base superalloys processed by Laser Beam Melting (LBM) for high temperature applications to be employed for LPT blades, performing an extensive optimization of the LBM process parameters for 2 Ni-base alloys. Contemporary NEWTEAM will develop an optimization of the post processing heat treatments of these alloys both in terms of HIP, HT and part surface finishing.
- NEWTEAM will test and validate the 3 materials developed during the project (1 Ti-48-2-2 based + 2 Ni-base alloys) with an extensive mechanical characterization with at least a NADCAP certification.
- NEWTEAM will fabricate representative LPT blades via PB-AM together with non conventional hollow ones. The final goal is to achieve at least a TRL 3.
- NEWTEAM will develop an enhanced process simulation tool for EBM process, tailored on Titanium Aluminides alloys capable to give information about the properties of the material in terms of final chemistry and microstructure.
- NEWTEAM will develop a surface finishing post processing for complex shapes (like hollow blades) produced by LBM in Ni-base alloys in order to avoid the needs of machining of the parts since machining means to limit the freedom of shape complexity, that is in principle enabled by AM design.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Maschinenbau Produktionstechnik additive Fertigung
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.1. - IADP Large Passenger Aircraft
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
50121 Firenze
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.