Projektbeschreibung
Neues Werkzeug verbessert die Herstellung von unteren Flügelstrukturen aus Verbundwerkstoffen für Geschäftsflugzeuge
Im Flugzeugbau müssen sehr große Bauteile hergestellt werden, was wiederum große und komplexe Werkzeuge und Formen erfordert. Moderne Flugzeugtragflächen bestehen aus dünnwandigen Verbundwerkstoffplatten, die integrierte Versteifungen enthalten, um die Tragfläche zu stützen und ein Verbiegen zu verhindern sowie die aerodynamische Belastung angemessen zu übertragen. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts COMBUSS werden die Spezialwerkzeuge entwickelt, die für die Herstellung der Versteifungen und Platten der unteren Flügelstruktur von Geschäftsflugzeugen benötigt werden. Das Team strebt ein ökologisches Design und vereinfachte Herstellungsverfahren an, die zu einer Verringerung der Kosten, des Energieverbrauchs und der Produktionszeit führen werden.
Ziel
The aim of the COMBUSS project is to develop, design, manufacture and deliver to the Topic Manager facilities, all the prototype subcomponent manufacturing tooling needed to manufacture the stiffeners and panel of lower wing (including all auxiliary tools). COMBUSS project will design the tooling system which will incorporate self-heated capability with multiple heating zones and advanced thermal management.
The activities will start with the provision of definitions and specifications by the Topic Manager (TM). The mould materials will be optimised for long life and improved productivity. It will feature built-in quality assurance tools to guarantee reliable processing of the selected material systems according to technical specifications. After the TM’s approval of the design, the tool will be fabricated, checked for conformance with the specification, transported to the TM premises and commissioned. The partners will provide full documentation on the tooling system and its use and will support the TM with the demonstrator fabrication.
The COMBUSS system, as the main output of the project, will be realized in line with the “most innovative expectations” of the call, as it will present a comprehensive tooling solution for improved cost (tooling materials and manufacturing method), eco-design (out-of-autoclave processing, low thermal mass and easy modification of tooling, waste reduction in process), energy savings (self-heating and multi-zone configuration of tooling), manufacturing process simplification (robust process thermal control), production time savings (faster heating rates, cure process optimization) and Aeronautical quality standards (on-line quality control) in composites manufacturing. The COMBUSS system is intended to be used directly at the flight-worthy demonstrator at the Topic Manager premises as a first step of the system exploitation.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Thermodynamik Heizungstechnik
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Verbundwerkstoffe
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Robotertechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
83046 Lacedonia Av
Italien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.