Projektbeschreibung
Neuartige Technologie zur Beheizung von Flugzeugkabinen
Die Lockerung der COVID-19-Reisebeschränkungen wird wahrscheinlich zu einem Anstieg des Fluggastaufkommens und der Rückkehr des Wettbewerbs unter den Fluggesellschaften führen. In diesem Zusammenhang wird das EU-finanzierte Projekt RADIANT PANEL den Flugkomfort für die Passagiere mit einer wegweisenden neuartigen Strahlungswärmeplatte verbessern. Diese innovative Platte sorgt für die gleiche thermische Umgebung und das gleiche Komfortniveau wie an Bord eines Flugzeugs, wobei sie im Vergleich zu herkömmlichen Systemen deutlich weniger Energie verbraucht. Da die Strahlungswärmeplatte aus einem Material mit positivem Temperaturkoeffizienten besteht, ergänzt sie die Kanäle des Umweltkontrollsystems und trägt dazu bei, den Stromverbrauch um 30 % zu senken. Sie wird zwischen der Außenhülle und der inneren Seitenwand des Flugzeugs angebracht, wodurch der Platzbedarf optimiert wird. Da sie auch keine elektronische Steuerung benötigt, wird die Sicherheit verbessert und die Komplexität minimiert.
Ziel
The RADIANT Project has for ambition to create the smartest self-limiting heating system integrated on cabin panel to revolutionize the thermal comfort of Aircraft while contributing to the competitiveness of our industry.
The consortium members are HUTCHINSON, a world leader for Cabin solutions, CANOE is a R&T centre with more than 5 years of expertise in the field of cost-effective carbon fibrous materials and smart composites especially for aeronautics market and CTAG a non-profit technology Center with years of expertise in the numerical simulation for thermal efficiency active in the automotive industry.
The RADIANT PANEL project offers a disruptive innovation proposal based on three main pillars:
A new positive temperature coefficient (PTC) textile coating made of ex-cellulose carbon fiber and a PVDF-based polymer,
A heated multi-functional cabin panel
A fully robotized manufacturing cell for the cabin panel assembly.
During the project, 2 type of coating will be tested. The textile coating will be assembled with their connectors on the top layer of the cabin panel by a collaborative work between a Cobot and a 6 axis robot. It is also proposed to carry out the full cabin temperature and air flow simulation using a specific software (TAITherm) coupled with the Human Thermal Module for the comfort prediction. Functionnal test and certification test will be validated the soltuion.
The RADIANT project has a 36 months duration and a budget of 702,516€. The consortium aims to take 10% market share of the cabin panel business, evaluated at 90 M€.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und Technologie Maschinenbau Thermodynamik
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Automobiltechnik
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Beschichtung
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Luftfahrttechnik
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Fasern Kohlenstofffasern
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.3.4. - SOCIETAL CHALLENGES - Smart, Green And Integrated Transport
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3.4.5.4. - ITD Airframe
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
CS2-IA - Innovation action
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-CS2-CFP07-2017-02
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75008 Paris
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.